Danke für die Rückmeldung. Ich hatte so eine Erklärung erwartet. Im Grunde habe ich auch ähnliche Gedanken gehabt, aber da du krank bist, ist eine probatorische Antibiose m.E. angezeigt. Ich bleibe dabei, dass der Laborarzt mit der Interpretation seine Kompetenz überschritten hat (er kannte weder dich noch das klinische Bild). Ich würde Doxycyclin verwenden (200-400 mg), bei neurologischen Symptomen dann Minocyclin (2x100mg).
Und zum Thema Erfahrung mal folgende Anekdote: Der bekannte Wissenschaftsphilosoph Karl Popper hat mal einen Psychiater gefragt, wie er denn zu einer bestimmten Diagnose bei einem Jungen gekommen ist. Darauf antwortete der Psychiater: "Tausendfache Erfahrung"; worauf Popper (vermutlich verächtlich) erwiderte: "Dann haben Sie jetzt ja die tausendundeinste Erfahrung." Mit anderen Worten: Erfahrungen sind gut und wichtig, aber an der Stelle wäre nur eine systematische Untersuchung mit einem Abgleich über den Direktnachweis wirklich aussagekräftig. Du kommst um Trial & Error nicht herum
Und zum Thema Erfahrung mal folgende Anekdote: Der bekannte Wissenschaftsphilosoph Karl Popper hat mal einen Psychiater gefragt, wie er denn zu einer bestimmten Diagnose bei einem Jungen gekommen ist. Darauf antwortete der Psychiater: "Tausendfache Erfahrung"; worauf Popper (vermutlich verächtlich) erwiderte: "Dann haben Sie jetzt ja die tausendundeinste Erfahrung." Mit anderen Worten: Erfahrungen sind gut und wichtig, aber an der Stelle wäre nur eine systematische Untersuchung mit einem Abgleich über den Direktnachweis wirklich aussagekräftig. Du kommst um Trial & Error nicht herum
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg