Uuups, nein tut mir leid. Verzeih mir bitte. Ich hatte schon überlegt nochmal zu schreiben, daß das bitte nicht als Angriff zu verstehen ist. Das kommt dabei heraus, wenn man sich eigentlich um etwas anderes kümmern möchte, sich doch äußert und verkürzt schreibt. Verkürzt schreiben kann ich, wenn ich mir sicher sein kann, wie das beim Gegenüber ankommt.
In dem verlinkten „Ohren Modell“ weiter oben ist das schön beschrieben. Darauf zielt die 2. Frage. Ruck – Zuck kommts da zu einem Konflikt. Eigentlich ein schönes Beispiel.
Ist mir schon mal so gegangen, muss ich wohl besser aufpassen.
Und zur 1. Frage: Wenn das früh diagnostiziert werden kann, der (gängige) Liquornachweis aber nicht sensitiv ist, dann bekomme ich das in meinem Kopf irgendwie nicht so auf die schnelle zusammen; was ja zunächst mal an mir liegt.
Dank an den Moderator!!
LG
In dem verlinkten „Ohren Modell“ weiter oben ist das schön beschrieben. Darauf zielt die 2. Frage. Ruck – Zuck kommts da zu einem Konflikt. Eigentlich ein schönes Beispiel.
Ist mir schon mal so gegangen, muss ich wohl besser aufpassen.
Und zur 1. Frage: Wenn das früh diagnostiziert werden kann, der (gängige) Liquornachweis aber nicht sensitiv ist, dann bekomme ich das in meinem Kopf irgendwie nicht so auf die schnelle zusammen; was ja zunächst mal an mir liegt.
Dank an den Moderator!!
LG