26.03.2018, 10:36
@ Dancer
ich sah was das Mittel so alles vernichten kann. Nasenschleimhäute und die dünnen Wände in der Nase = Vorsicht.
"Als Bleichmittel dient eine Lösung aus kochsalzfreiem
Wasser, pro Liter versetzt mit 5-10ml einer 36%igen Wasserstoffperoxidlösung, je nach gewünschter
Bleichwirkung. Hinzu kommt als Wasch- und Entfettungsmittel 1g SUPRALAN UF© je Liter. Das
Präparat wird nun 30-45 min bei einer Bleichmitteltemperatur von 50°C eingelegt. Während des
Bleichvorgangs sollte der pH-Wert der Lösung 7-7,5 betragen. Liegt er oberhalb dieses Bereiches,
kann dies eine verminderte Bleichwirkung oder gar eine Schädigung der Knochenoberfläche zur
Folge haben."
Ich persönlich habe mit 0,9% Salzlösung gute Erfahrungen, nach 3 Monaten.
Mein HNO wollte mich immer wieder operieren, ich hatte aber keine Lust.
Da geht aber was
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstoffperoxid
Viel Erfolg - ich habe nicht täglich Internet Zugang, Sorry.
ich sah was das Mittel so alles vernichten kann. Nasenschleimhäute und die dünnen Wände in der Nase = Vorsicht.
"Als Bleichmittel dient eine Lösung aus kochsalzfreiem
Wasser, pro Liter versetzt mit 5-10ml einer 36%igen Wasserstoffperoxidlösung, je nach gewünschter
Bleichwirkung. Hinzu kommt als Wasch- und Entfettungsmittel 1g SUPRALAN UF© je Liter. Das
Präparat wird nun 30-45 min bei einer Bleichmitteltemperatur von 50°C eingelegt. Während des
Bleichvorgangs sollte der pH-Wert der Lösung 7-7,5 betragen. Liegt er oberhalb dieses Bereiches,
kann dies eine verminderte Bleichwirkung oder gar eine Schädigung der Knochenoberfläche zur
Folge haben."
Ich persönlich habe mit 0,9% Salzlösung gute Erfahrungen, nach 3 Monaten.
Mein HNO wollte mich immer wieder operieren, ich hatte aber keine Lust.
Da geht aber was

Zitat:Eine dreiprozentige Lösung Wasserstoffperoxid wird zur Desinfektion, auch im Haushaltsbereich, eingesetzt. Einsatzbeispiele sind Mund- und Rachenraum (zur Mundspülung wird es auf 0,3 Prozent verdünnt), die Zahnmedizin, die Desinfektion von Kontaktlinsen in Reinigern, die Entkeimung von Packstoffen oder die Desinfektion der Hände in Krankheitsfällen.Aus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstoffperoxid
Viel Erfolg - ich habe nicht täglich Internet Zugang, Sorry.