Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Neue Leitlinien zu Lyme-Borreliose in UK im Entwurf
#3

Die neuen Leitlinien wurden nun im April von NICE veröffentlicht.

https://www.nice.org.uk/guidance/ng95

Im Gegensatz zu den nun in Deutschland veröffentlichten Leitlinien, bezieht sich diese Leitlinie auf alle Manifestationen der Lyme-Borreliose.

Die Leitlinien geben Behandlungszeiten von 3-4 Wochen vor.

Die Emfpehlungen setzen sich nicht sonderlich von anderen nationalen Leitlinien ab.

Zitat:Anhaltende Symptome nach einer Antibiotika-Kur

1.3.9 Wenn Symptome, die mit der Borreliose in Zusammenhang stehen können, sich nach der Antibiotikabehandlung nicht weiter verbessern oder verschlechtern, überprüfen Sie die Vorgeschichte der Person und die Ursachen der Symptome:

- auf mögliche alternative Ursachen der Symptome

- ob eine erneute Infektion aufgetreten sein könnte

- ob die Behandlung fehlgeschlagen sein könnte

- Angaben zu einer früheren Behandlung, einschließlich der Frage, ob die Antibiotika-Kur ohne Unterbrechung abgeschlossen wurde

- ob die Symptome auf Organschäden durch Borreliose, z.B. Nervenlähmung, zurückzuführen sind.

1.3.10 Wenn die Vorgeschichte der Person eine erneute Infektion nahe legt, bieten Sie eine antibiotische Behandlung der Borreliose entsprechend ihrer Symptome an (siehe Tabellen 1 und 2).

1.3.11 Erwägen Sie eine zweite Antibiotika-Kur für Menschen mit anhaltenden Symptomen, wenn die Behandlung fehlgeschlagen sein könnte. Verwenden Sie ein alternatives Antibiotikum, z.B. für Erwachsene mit Borreliose und Arthritis, bieten Sie Amoxicillin an, wenn die Person einen ersten Kurs von Doxycyclin abgeschlossen hat.

1.3.12 Wenn eine Person anhaltende Symptome nach 2 abgeschlossenen Antibiotika-Kursen für die Borreliose hat:

- nicht routinemäßig weitere Antibiotika anbieten und

- eine Diskussion mit einem nationalen Referenzlabor oder eine Diskussion oder Überweisung an einen Spezialisten im Sinne der Empfehlung 1.2.20 in Betracht ziehen.

1.3.13 Erklären Sie Menschen mit anhaltenden Symptomen nach einer antibiotischen Behandlung der Borreliose:

- anhaltende Symptome können nicht bedeuten, dass sie immer noch eine aktive Infektion haben.

- Symptome der Borreliose können auch nach der Behandlung Monate oder Jahre andauern.

- Einige Symptome können eine Folge von bleibenden Schäden durch Infektionen sein.

- Es gibt keinen Test zur Beurteilung einer aktiven Infektion und eine alternative Diagnose kann deren Symptome erklären.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Neue Leitlinien zu Lyme-Borreliose in UK im Entwurf - von urmel57 - 02.10.2017, 09:44
RE: Neue Leitlinien zu Lyme-Borreliose in UK im Entwurf - von Luddi - 02.10.2017, 10:10
RE: Neue Leitlinien zu Lyme-Borreliose in UK im Entwurf - von urmel57 - 24.04.2018, 06:54
RE: Neue Leitlinien zu Lyme-Borreliose in UK im Entwurf - von FreeNine - 24.04.2018, 09:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste