07.06.2018, 13:59
(07.06.2018, 13:10)Hans-Bert schrieb: Also ich ging davon aus das es dein Ziel ist eine Erwerbsminderungsrente zu erhalten, zumindest ging das aus deinem Eingangspost hervor. Nun schreibst du, dass es dir egal ist und du nur keine "Psychodiagnose" willst.Mir war nicht klar, ob der Rentenanspruch "verjährt", deshalb hätte ich vor einem Jahr einen Antrag stellen wollen, um es zumindest versucht zu haben. Er verjährt aber nicht, zumindest nicht in meinem konreten Fall. Daher habe ich die Sache sein lassen, weil ohnehin nicht mit einem vorteiligen Ergebnis zu rechnen ist. Zwischenzeitlich bin ich aber vom Jobcenter aufgefordert worden einen Rehaantrag zu stellen. Das hat sich zum Eingangspost geändert.
(07.06.2018, 13:10)Hans-Bert schrieb: Was macht es für einen Unterschied, wenn der eine Arzt sagt, Borreliose ist schuld und der andere sagt die Psyche? Du wirst doch zu keiner Therapie gezwungen. Beide Ärzte können dir nicht helfen. Das Ergebnis ist das gleiche.Letztlich sind Diagnosen nur Arbeitshypothesen. Die Arbeitshypothese "persistierende Borreliose" würde dann etwa eine prolongierte Antibiose nach sich ziehen, die dann hilft oder eben nicht. Falls nicht: Wieder zurück auf Null, neue Hypothese. Im Übrigen gibt es durchaus Leute, denen die Langzeitantibiosen helfen. In meinem konreten Fall befürwortet der Neurologe eine sehr teure Immuntherapie (IVIG). Diese werden von den Kostenträgern nur zu gerne abgelehnt. Wenn man dann aktuell aus der Reha oder auch nur von einem Arzt etwa mit "somatoformer Störung" begutachtet ist, ist es noch viel unwahrscheinlicher IVIG (oder auch eine andere versuchsweise Therapie) bewilligt zu bekommen. Das ist nämlich eine Steilvorlage für die Kostenträger. Und wie gesagt, weiß man nicht, was in der Zukunft noch kommt (wenn z.B. solche Diagnosen auf der Karte gespeichert werden, etc.).
(07.06.2018, 13:10)Hans-Bert schrieb: Entweder ist die Borreliose schuld an meinen Beschwerden, dann kann ich es aber nicht ändern, da ich alles probiert habe und kann nur abwarten, ob sich irgendwas in der Forschung tut.Da wirst du, fürchte ich, lange warten müssen. Was hast du denn alles probiert? Hattest du mal eine längere Antibiose ggfs. auch mit Kombinationen?
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg