(18.06.2018, 19:09)Markus schrieb: dass die Bestimmung von Vitamin D zur Abklärung eines Hyperparathyreoidismus keine Kassenleistung sei.Hast du Hyperparathyreoidismus oder Hypoparathyreoidismus? Also durch den Hypoparathyreoidismus bekomme ich jetzt alles auf Kasse und zeitweise wurde die Diagnose sogar auf dem Rezept mit angegeben. Und zur Bestimmung des Vitamin D hat selbst der Endokrinologe schon die unterschiedlichsten Aussagen gemacht und dann doch bestimmt als Kassenleistung.
(18.06.2018, 19:09)Markus schrieb: Leider wird man die Reha nur verzögern, aber nicht gänzlich aufschieben können.Also ich habe ja nun auch unglücklich durch meine vorzeitige plötzliche Aussteuerung damals den Rentenantrag gestellt und dann ewig vor Gericht gekämpft, da ich auch keine reine Psychodiagnose wollte.
Wie man es macht, kann man sowieso keinem raten, da man nicht weis, an welchen Richter oder auch Gutachter man gerät. Letztendlich habe ich diesen ungleichen Gerichtskampf kurz vor Ende abgebrochen, wie hier schon mal beschrieben.
Nach der Erfahrung der letzten Jahre, sehne ich mich eher einer Reha entgegen, so wie es Hans-Bert beschreibt, wo man bei meinen vielen Diagnosen, dann endlich mal meine derzeitige Leistungseinschränkung im Zusammenhang sieht und richtig einschätzt. Allerdings lasse ich mich ohne "Muss" einer Behörde auch nicht mit Macht irgendwohin treiben.
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!