Zitat:Von wem jetzt abgelehnt? Vom niedergelassenen Arzt oder der Ambulanz selbst? Ich finde du bist schon ein Fall, der in so eine Ambulanz gehört.
Das finde ich auch. Von meinem HA bekomme ich jede Unterstützung wie ich möchte. Die Ambulanzen lehnen mich ab.
Zitat:Gerade die Ambulanzen für seltene Erkrankungen scheinen ordentliche Diagnostik zu fahren. Weiß natürlich nicht, ob das überall gleich ist, aber von Hannover habe ich von jemandem Gutes gehört. Der wird nun wohl probatorisch mit 4 Wochen Cef bei Verdacht auf Borreliose behandelt. Man muss auch nicht eine seltene Erkrankung haben, sondern es reicht eine unklare Geschichte zu haben die der Klärung bedarf
Das sehe ich auch so. Aber wenn die dann hören bzw lesen das ich schon Cef hatte, ist für die der Fall erledigt. Und für die ist es dann keine unklare Geschichte mehr. Man kommt aus der Diagnose "Z.N. Borreliose" nicht mehr raus. Wenn ich dann sage, dass ich aber nichts bessert, dann kommt eben: "Leben Sie damit, jeder hat seine Wehwechen". Es ist einfach unglaublich wie die dann einen abservieren, aber es ist nur ein Ausdruck von "wir wissen auch nicht"
Zitat:Also sich überlegen, an was es liegen könnte, und dann jeweils zu den Spezialisten fahren um das nach und nach auszuschließen bzw. zu bestätigen.
Wegen den Blutwerten war ich sogar schon beim Hämatologen. Der hat nach 5 Minuten gesagt: "Schwankungen sind ganz normal und kommen auch bei gesunden vor" Damit war das Gespräch für ihn beendet. Und weiter irgendwohin fahren schaffe ich gesundheitlich nicht. Ich wüsste auch gar nicht wohin. Und solange wie die Leukozyten absolut normal sind, gibt es "sowieso kein Handlungsbedarf, wenn sich die Untergruppen der Leukos mal verschieben".
Zitat:Wurde mal eine Lymphozytendifferenzierung gemacht, also die Zusammensetzung der Lymphozyten (T3, T4, T8, B, NK usw.) angeschaut?Nein, siehe oben. HIV ist ausgeschlossen worden. Einzig in der Tropenambulanz fand das die Stationsärztin für Klärungsbedürftig. Da hat der Chefarzt dann aber den Kopf geschüttelt und abgelehnt, weil "zu teuer" und "das gibt sich schon wieder"
Niedrige Lymphozyten sollen bei Borreliose ja nicht so selten vorkommen.
Zitat:POTS könnte man noch ausschließen.
Die Diagnose V.A. POTS habe ich auch. Ist aber wie immer. "Ist halt bei Neuroborreliose so. Gibt sich vielleicht irgendwann wieder. Tschüss"
Kopfgelenke Diagnose habe ich auch. Aber da sagt mir auch jeder, dass es eben ein Degenerativer Prozess ist. Da kann man nichts machen. Und ich war schon bei so vielen sogenannten Spezialisten. Am Ende gehts denen auch nur ums Geld und geholfen hat bisher nichts.
Danke für Deine Mühe, aber ganz ehrlich, ich mach das nicht mehr mit. Wie oft habe ich mich von Arzt zu Arzt gequält um dann immer wieder nach 5 Minuten weggeschickt zu werden.