Na prima! 3 Wochen Ceftriaxon, dann eine paar Wochen / wenige Monate warten und alles ist vorbei.
Man merkt, dass er im Grunde von Borre keine Ahnung hat. Ne Kurzzeittherapie kann helfen, aber diejenigen, bei denen sie nicht geholfen hat, bevölkern hier das Forum.
Anscheinend hatte er auch nicht viele Co´s. Meine Borre stammt ja auch etwa aus dieser Ecke. Ich hatte "nur" Erlichien und Chlamydien neben den Borrelien. Die Leute, die zusätzlich noch Babesien, Bartonellen, Rickettsien oder sonst was haben, sind noch viiiiiel schlimmer dran.
Außerdem: Laut Prof. Sapi fördert Ceftriaxon die Zystenbildung. Nach einer anderen Veröffentlichung ist die Neigung zur Zystenbildung bei den unterschiedlichen Borrelienstämmen unterschiedlich ausgeprägt. Hätte er einen erwischt, bei dem diese Neigung stärker wäre, dann wärs Essig für ihn mit der Gartenarbeit.
Also: Schlimm, dass solche Erfahrungen als beispielhaft für die Allgemeinheit herangezogen werden.
LG
Claire

Man merkt, dass er im Grunde von Borre keine Ahnung hat. Ne Kurzzeittherapie kann helfen, aber diejenigen, bei denen sie nicht geholfen hat, bevölkern hier das Forum.
Anscheinend hatte er auch nicht viele Co´s. Meine Borre stammt ja auch etwa aus dieser Ecke. Ich hatte "nur" Erlichien und Chlamydien neben den Borrelien. Die Leute, die zusätzlich noch Babesien, Bartonellen, Rickettsien oder sonst was haben, sind noch viiiiiel schlimmer dran.
Außerdem: Laut Prof. Sapi fördert Ceftriaxon die Zystenbildung. Nach einer anderen Veröffentlichung ist die Neigung zur Zystenbildung bei den unterschiedlichen Borrelienstämmen unterschiedlich ausgeprägt. Hätte er einen erwischt, bei dem diese Neigung stärker wäre, dann wärs Essig für ihn mit der Gartenarbeit.
Also: Schlimm, dass solche Erfahrungen als beispielhaft für die Allgemeinheit herangezogen werden.

LG
Claire
Mitglied der Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org Ohne diesen Verein gäbe es das Forum hier nicht!
Nur gemeinsam sind wir stark und können was verändern! Darum mach auch Du mit!