Ich bemale zur Zeit sehr gerne Hufeisen und Gartentiere.
Hier Bilder von einem Schwein, das ich für die Cousine meines Mannes bemalen sollte:
![[Bild: 20130305-094014-596.jpg]](http://www.bildercache.de/bild/20130305-094014-596.jpg)
![[Bild: bildercache_80x15.gif]](http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
![[Bild: 20130305-094205-877.jpg]](http://www.bildercache.de/bild/20130305-094205-877.jpg)
![[Bild: bildercache_80x15.gif]](http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Hier eines von meiner eigenen Schweinchen:
![[Bild: 20130305-093331-109.jpg]](http://www.bildercache.de/minibild/20130305-093331-109.jpg)
![[Bild: 20130305-093521-253.jpg]](http://www.bildercache.de/thumbnail/20130305-093521-253.jpg)
Und ein Hufeisen, das ich für unsere Hundetrainerin gemalt habe:
![[Bild: 20130305-093743-560.jpg]](http://www.bildercache.de/bild/20130305-093743-560.jpg)
![[Bild: bildercache_80x15.gif]](http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Das ist etwas klein, aber hinten links steht ihr gelber Kangoo, da erkennt man, wenn man das Eisen vor sich hat, daß ihr Golden Retriever vorne aus dem Auto schaut (die mogelt sich nämlich, wenn mit den anderen gerarbeitet wird, vom hinten auf den Fahrersitz). Dann ist da der Agility - Parcours, indem unsere Sukie gerade durch den Reifen hüpft. Einer von den Aussis unserer Trainerin, der am Longierzirkel steht und das Band eindrückt, weil er nicht drüber steigt, aber doch so weit wie möglich reinkommen möchte, und der andere Aussi, der auf einem Holzpoller "ruhiges Sitz" macht. Und dann liegt da noch ein Schlauchstück, das zum Spiel und als Triebabbruch Verwendung findet.
Was sich eben so auf einem Hundeplatz abspielen kann.
Die neueste Form, die dies Hobby angenommen hat, entstand letztes Jahr zu unserem 10 Hochzeitstag: ich habe alle bisherigen gemeinsamen Urlaube auf je ein Hufeisen gemalt. Erstaunlicher Weise funktioniert das tatsächlich. Wenn der Pinsel wirklich klein ist und man nur das Urlaubshaus und die wichtigsten Wanderungen verewigt.
Hier Bilder von einem Schwein, das ich für die Cousine meines Mannes bemalen sollte:
![[Bild: 20130305-094014-596.jpg]](http://www.bildercache.de/bild/20130305-094014-596.jpg)
![[Bild: bildercache_80x15.gif]](http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
![[Bild: 20130305-094205-877.jpg]](http://www.bildercache.de/bild/20130305-094205-877.jpg)
![[Bild: bildercache_80x15.gif]](http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Hier eines von meiner eigenen Schweinchen:
![[Bild: 20130305-093331-109.jpg]](http://www.bildercache.de/minibild/20130305-093331-109.jpg)
![[Bild: 20130305-093521-253.jpg]](http://www.bildercache.de/thumbnail/20130305-093521-253.jpg)
Und ein Hufeisen, das ich für unsere Hundetrainerin gemalt habe:
![[Bild: 20130305-093743-560.jpg]](http://www.bildercache.de/bild/20130305-093743-560.jpg)
![[Bild: bildercache_80x15.gif]](http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Das ist etwas klein, aber hinten links steht ihr gelber Kangoo, da erkennt man, wenn man das Eisen vor sich hat, daß ihr Golden Retriever vorne aus dem Auto schaut (die mogelt sich nämlich, wenn mit den anderen gerarbeitet wird, vom hinten auf den Fahrersitz). Dann ist da der Agility - Parcours, indem unsere Sukie gerade durch den Reifen hüpft. Einer von den Aussis unserer Trainerin, der am Longierzirkel steht und das Band eindrückt, weil er nicht drüber steigt, aber doch so weit wie möglich reinkommen möchte, und der andere Aussi, der auf einem Holzpoller "ruhiges Sitz" macht. Und dann liegt da noch ein Schlauchstück, das zum Spiel und als Triebabbruch Verwendung findet.
Was sich eben so auf einem Hundeplatz abspielen kann.
Die neueste Form, die dies Hobby angenommen hat, entstand letztes Jahr zu unserem 10 Hochzeitstag: ich habe alle bisherigen gemeinsamen Urlaube auf je ein Hufeisen gemalt. Erstaunlicher Weise funktioniert das tatsächlich. Wenn der Pinsel wirklich klein ist und man nur das Urlaubshaus und die wichtigsten Wanderungen verewigt.
Una est, quae reparet seque ipsa reseminet, ales.
Mitglied bei onlyme-aktion.org