Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Unfallversicherung für Borreliose
#5

Hallo,

das Thema ist zwar schon älter, aber ich dachte, ich berichte mal kurz, weil ich besagte Versicherung habe.
Ich wusste gar nicht, dass meine Unfallversicherung Borreliose abdeckt. Mein Versicherungsmakler machte mich dann darauf aufmerksam, dass ich den Zeckenbiss bei der Versicherung melden sollte, um ggf. Leistungen zu erhalten. Er sprach dabei explizit an, dass es ja auch Jahre später z.B. noch zu Invalidität infolge der Infektion kommen könnte, d.h. hierbei geht es durchaus auch und gerade um Spätfolgen der Borreliose. Dass diese laut Ärzten bei mir gerade als ausgeheilt gilt (wegen besagter Erstbehandlung), hatte ich vorher sogar erwähnt, das scheint dabei dann aber keine Rolle zu spielen.

Die Meldung an die Unfallversicherung muss auch nicht im Moment des Zeckenbisses gemacht werden (den man ja ggf. nicht bemerkt oder weiter beachtet), sondern erst, wenn der Arzt die Borreliose diagnostiziert. In dem Fall wäre dann auch ein Spätstadium noch ein Fall für die Versicherung, wenn der eigentliche Biss schon viel länger zurückliegt und evtl. sogar schon vor Abschluss der Versicherung stattgefunden hat. Klar, für alle, die bereits die Diagnose haben, ist es dann vermutlich trotzdem zu spät, die Versicherung noch abzuschließen. Nichtsdestotrotz scheint mir das hier tatsächlich eine Versicherung zu sein, die bei Borreliosefolgen greift.
Zitieren
Thanks given by: mikky


Nachrichten in diesem Thema
Unfallversicherung für Borreliose - von Optimist - 26.01.2018, 14:13
RE: Unfallversicherung für Borreliose - von ibi - 26.01.2018, 15:12
RE: Unfallversicherung für Borreliose - von FreeNine - 26.01.2018, 22:35
RE: Unfallversicherung für Borreliose - von Optimist - 27.01.2018, 20:58
RE: Unfallversicherung für Borreliose - von Änns - 07.08.2018, 10:23
RE: Unfallversicherung für Borreliose - von FreeNine - 07.08.2018, 17:09
RE: Unfallversicherung für Borreliose - von FreeNine - 16.08.2018, 12:50
RE: Unfallversicherung für Borreliose - von Änns - 20.10.2018, 13:03
RE: Unfallversicherung für Borreliose - von Markus - 20.10.2018, 13:13
RE: Unfallversicherung für Borreliose - von urmel57 - 20.10.2018, 16:00
RE: Unfallversicherung für Borreliose - von FreeNine - 30.06.2019, 10:42
RE: Unfallversicherung für Borreliose - von magihe - 30.06.2019, 15:01
RE: Unfallversicherung für Borreliose - von FreeNine - 30.06.2019, 17:06
RE: Unfallversicherung für Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 01.07.2019, 12:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste