Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor?
#7

(10.08.2018, 09:01)urmel57 schrieb:  Für mich wäre die Frage, welches diese Labore akkreditiert ist und an Ringversuchen teilnimmt, um es als "gutes" Labor zu bezeichnen.

https://www.instand-ev.de/ringversuche.html schrieb:Ringversuche

Wenn falsche Messwerte des Labors kritische Blutwerte vortäuschen, können daraus Fehldiagnosen, unnötige diagnostische Maßnahmen und falsche Therapien resultieren. Neben Verfahren zur Gewährleistung der internen Qualität ist deshalb in Deutschland für medizinische Laboratorien die regelmäßige Teilnahme an Ringversuchen gesetzlich vorgeschrieben.

[..]

Als Referenzinstitution der Bundesärztekammer ist INSTAND e. V. mit der Durchführung von Ringversuchen für die Bereiche B 1, B 2, B 3 und B 5 beauftragt. Für die verschiedenen Fachgebiete in der Laboratoriumsdiagnostik bietet INSTAND e. V. im Rahmen seiner Qualitätskontrollprogramme derzeit etwa 350 Ringversuche an. Hierbei decken wir nicht nur das in der RiLiBÄK aufgeführte Analytspektrum ab. Viele unserer teilnehmenden Labore möchten ihre Leistungsfähigkeit auch darüber hinaus überprüfen und mit anderen Laboratorien vergleichen. Für diese Fälle bieten wir zahlreiche "freiwillige" Ringversuche an.

Ob es Ringversuche bei so "exotischen" Testen gibt, wie einem IFT auf EBV, CMV, etc., wo ja eigentlich jeder den Elisa nutzt, kann ich mir kaum vorstellen. Man müsste beim Labor nachfragen.

Da es ja für Bartonellen ein Konsiliarlabor in Frankfurt und für Chlamydien in Jena gibt, denke ich mal, dass es für alle Erreger diese Referenzlabore gibt. Dann könnte man ja jeden Erreger einzeln im jeweiligen Referenzlabor untersuchen lassen, in der Hoffnung, möglichst valide Ergebnisse zu bekommen. Wäre halt viel Aufwand. Ich versuche aber auch kritische Tests in Unilaboren machen zu lassen, weil ich mir erhoffe, dass die sauber arbeiten. Man braucht halt einen Arzt, weil man da nicht selber einsenden kann.

Edit: Hier eine Liste mit Konsiliarlaboren für virologische Untersuchungen.

Für Parasiten/Würmer kann ich noch Uni Wien / Prof. Auer empfehlen. Da kann man auch eigenständig hinschicken.
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Waldgeist , Filenada , tmmmer


Nachrichten in diesem Thema
Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von tmmmer - 09.08.2018, 16:43
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von Il Moderator lI - 09.08.2018, 17:26
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von Markus - 09.08.2018, 17:57
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von tmmmer - 09.08.2018, 18:27
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von tmmmer - 09.08.2018, 22:15
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von urmel57 - 10.08.2018, 09:01
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von Markus - 10.08.2018, 09:15
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von tmmmer - 12.08.2018, 15:56
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von Luddi - 12.08.2018, 21:23
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von Markus - 14.08.2018, 19:12
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von savant - 20.08.2018, 10:46
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von Markus - 20.08.2018, 12:50
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von Felice - 15.08.2018, 12:53
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von Markus - 15.08.2018, 13:22
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von Felice - 15.08.2018, 13:25
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von Markus - 15.08.2018, 13:34
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von Felice - 15.08.2018, 13:39
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von Markus - 15.08.2018, 13:42
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von Felice - 15.08.2018, 13:46
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von Markus - 15.08.2018, 13:59
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von Felice - 15.08.2018, 14:19
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von Markus - 15.08.2018, 15:10
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von Felice - 15.08.2018, 15:38
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von urmel57 - 15.08.2018, 16:53
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von Felice - 15.08.2018, 17:10
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von urmel57 - 15.08.2018, 18:02
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von savant - 20.08.2018, 12:42
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von Regi - 16.08.2018, 07:47
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von Luddi - 16.08.2018, 16:18
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von Donald - 17.08.2018, 15:49
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von savant - 20.08.2018, 14:58
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von urmel57 - 20.08.2018, 15:34
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von Markus - 20.08.2018, 15:32
RE: Wie seriös ist das deutsche chroniker Labor? - von Inkognito - 20.08.2018, 19:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste