Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Saarländisches Ärzteblatt 3 / 2013
#9

Leider ist es nicht ganz so. Dort, wo die KG 2011 vorgestellt wurde, behandelt man 2 bis höchstens 3 Wochen mit 200 mg Doxy und wer dann noch nicht beschwerdefrei ist, hat keine Borre mehr, sondern Post-Lyme. :-(
Wer im ELISA negativ ist, hätte sowieso keine Borre und der LTT wäre völlig unseriös.
Ob ein kleines, seronegatives Würstchen dort überhaupt weiter untersucht worden wäre? An so jemanden kann ich mich auch noch dunkel erinnern, er war sehr verzweifelt und sehr wütend.
Und ich kann mich auch noch so dunkel daran erinnern, dass auch gesagt wurde, dass es manchmal länger dauern würde, bis die Wirkung einer Antibiose überhaupt erkennbar wird. Das mag ja in einigen Fällen so sein. Aber meiner Meinung und meines Patientenwissens nach ist das eher die Ausnahme und weiter fortbestehende Symptome deuten auf eine fortbestehende Borreliose.

Aber ich finde es richtig gut, dass er auch seine Ärzteodyssee mit vielen Fehldiagnosen angesprochen hat, eine traurige Wahrheit, die Viele von uns erleben mussten. Dahingehend ist der Artikel nicht schlecht, weil er vielleicht den ein oder anderen Arzt sensibilisiert.

LG
Claire

Mitglied der Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org Ohne diesen Verein gäbe es das Forum hier nicht!
Nur gemeinsam sind wir stark und können was verändern! Darum mach auch Du mit!
Zitieren
Thanks given by: Extremcouching


Nachrichten in diesem Thema
Saarländisches Ärzteblatt 3 / 2013 - von ehemaliges Mitglied - 04.03.2013, 20:44
RE: Saarländisches Ärzteblatt 3 / 2013 - von Claire - 05.03.2013, 07:31
RE: Saarländisches Ärzteblatt 3 / 2013 - von ehemaliges Mitglied - 05.03.2013, 10:48
RE: Saarländisches Ärzteblatt 3 / 2013 - von Claire - 05.03.2013, 07:34
RE: Saarländisches Ärzteblatt 3 / 2013 - von Rosa45 - 05.03.2013, 08:49
RE: Saarländisches Ärzteblatt 3 / 2013 - von ll Moderator ll - 05.03.2013, 09:01
RE: Saarländisches Ärzteblatt 3 / 2013 - von Extremcouching - 05.03.2013, 12:38
RE: Saarländisches Ärzteblatt 3 / 2013 - von Rosa45 - 05.03.2013, 14:22
RE: Saarländisches Ärzteblatt 3 / 2013 - von Claire - 05.03.2013, 20:16
RE: Saarländisches Ärzteblatt 3 / 2013 - von Andi2 - 05.03.2013, 20:37
RE: Saarländisches Ärzteblatt 3 / 2013 - von leonie tomate - 05.03.2013, 21:50
RE: Saarländisches Ärzteblatt 3 / 2013 - von urmel57 - 05.03.2013, 22:23
RE: Saarländisches Ärzteblatt 3 / 2013 - von Rosa45 - 06.03.2013, 08:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste