15.08.2018, 16:53
(15.08.2018, 15:38)Felice schrieb: Wieso kann man dann aus erhöhten IgM Antikörpern auf eine chronische Infektion schließen?
Das kann man zwar tun, es gibt aber keine Belege dafür. Da es auch Gesunde gibt, die erhöhte IgM Antikörper aufweisen, sagt dieser Wert leider eigentlich gar nichts aus.
Es bleibt beim Behandlungsversuch, wenn man das wissen will, ob eine Therapie was bringt. Da diese auch mit Risiken verbunden sind, sollte man das gegeneinander abwägen und dann entscheiden, was alles andere als einfach ist. Bei einem negativen LTT würde ich nicht auf
aktive Borreliosee tippen, es sei denn, das Immunsystem wäre komplett an die Wand gefahren oder eine längere Antibiose wäre kurz vorher erfolgt.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)