11.09.2018, 17:15
Hallo,
gerade heute bot mir meine neue Neurologin eine LP an, die ich abgelehnt habe weil meines Wissens die Wahrscheinlichkeit einer Bestätigung bei nur 30% liegt. Voriges Jahr im KRH genauso, dass wurde dann auch im Bericht erwähnt. Interessant, dass ich nun dazu die passende Diskussion lesen konnte, danke an alle.
Wiederum besonderen Dank an Urmel, die mich, ohne es zu wissen, bestätigt hat. Ich kann nämlich mit der Bezeichnung Neuroborreliose nicht so viel anfangen. Auch im Ärzteblatt 2015;112(112):15
von Fingerle;Sing;Hofmann: Lyme-Borreliose: Fallstricke bei Diagnose und Therapie) kann ich sie nicht klar deuten.
Die Neurologin hat heute nichts dazu gesagt, aber sie nimmt meine Literaturhinweise an.
Das Punktat aus dem Knie ist im KRH leider nicht auf Borrelien untersucht worden, das bedauere ich sehr. Wahrscheinlich war ich zu schwach, um mich dafür stark zu machen, hätte es ja auch gern selbst bezahlt. Kann ja noch werden!
Grüße von biblio
gerade heute bot mir meine neue Neurologin eine LP an, die ich abgelehnt habe weil meines Wissens die Wahrscheinlichkeit einer Bestätigung bei nur 30% liegt. Voriges Jahr im KRH genauso, dass wurde dann auch im Bericht erwähnt. Interessant, dass ich nun dazu die passende Diskussion lesen konnte, danke an alle.
Wiederum besonderen Dank an Urmel, die mich, ohne es zu wissen, bestätigt hat. Ich kann nämlich mit der Bezeichnung Neuroborreliose nicht so viel anfangen. Auch im Ärzteblatt 2015;112(112):15
von Fingerle;Sing;Hofmann: Lyme-Borreliose: Fallstricke bei Diagnose und Therapie) kann ich sie nicht klar deuten.
Die Neurologin hat heute nichts dazu gesagt, aber sie nimmt meine Literaturhinweise an.
Das Punktat aus dem Knie ist im KRH leider nicht auf Borrelien untersucht worden, das bedauere ich sehr. Wahrscheinlich war ich zu schwach, um mich dafür stark zu machen, hätte es ja auch gern selbst bezahlt. Kann ja noch werden!
Grüße von biblio