(09.08.2018, 11:14)Markus schrieb: Ist halt auch Sommerloch...Hole das Thema mal wieder hoch, ggf. ist das Sommerloch auch vorüber

Könnte man es nicht unter dieser Rubrik (Termine, News, Mitmachaktionen) oben anpinnen als wichtiges Thema, damit es nicht aus den Augen verloren wird? War ja schon Vorschlag vom Moderator im #24

------------------------------------------------------------
Am Donnerstag, den 13.9.18 kommt 20.15 Uhr auf 3 Sat eine Medizin-Docu zum Thema "Medizin Forschung im Aufbruch"
Die Dokumentation untersucht alternative Formen der Pharmaforschung und trifft auf Optimisten, Querdenker und Macher. - Vielleicht ist auch ein Denkansatz für uns dabei?
Zitat:Durch Vernetzung und Crowd-Funding wird jetzt auch dort geforscht, wo der kommerzielle Markt bislang keine Profite sah.Innerhalb kürzester Zeit kamen im Sommer 2014 mehrere Millionen Dollar zusammen, was zwei Jahre später tatsächlich in der Entdeckung eines neuen Gens der seltenen Nervenerkrankung Amyotrophe Lateralsklerose mündete: Dem NEK1-Gen.
Ist Crowd-Funding und vernetztes Forschen die Zukunft in der medizinischen Wissenschaft? Forschungsteams weltweit suchen etwa nach einem Medikament gegen Malaria und verzichten dabei auf Patente. Eine US-Stiftung treibt die Zulassung einer Verhütungsmethode für Männer voran, nachdem die Pharmaindustrie wegen fehlender Gewinnerwartung kein Interesse anmeldete. Kann diese basisdemokratische Förderung einen Pioniergeist entwickeln, der in der klassischen Forschung von privaten Pharmaunternehmen keine Chance hätte?
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!