(15.09.2018, 09:22)Markus schrieb: Hopf-Seidel ist in meinen Augen keine besonders ernstzunehmende Quelle.In meinen Augen ist sie das auf jeden Fall. Jeder Arzt lässt seine eigenen Erfahrungen in seine Anschauungen mit einfließen und das ist gut so. H-S kann auf Jahrelange Erfahrung zurückgreifen. Dass nicht alle Ärzte dieselben Erfahrungen gemacht haben, stellt doch nur verschiedene Gesichtspunkte dar und das ist oft bei der dünnen Studienlage bezüglich der Borreliose wichtig.
Ich halte allerdings auch nicht unbedingt viel vom Dunkelfeld, aber andere eben schon.
Hier einges zu dem Thema pro und contra
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...871&page=2
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid131347
@ Corinna
Besser wäre es gewesen, wenn vor der Therapie noch einiges getestet worden wäre, aber jetzt nimmst Du schon Antibiotika und dann kann man nicht mehr testen, da durch das Ab die Testergebnisse verfälscht werden. Wer weiß auch ob viele Tests was gebracht hätten.
Oft bleibt nur der Therapieversuch und den machst Du jetzt, ich halte das für gut. Und auch die geplante Anschlusstherapie halte ich für richtig, da sie viele Erreger abdeckt. Du hast ja mit Deinem Spezie bestimmt einige mögliche Keime dikutiert, alsi gibt es auch Ansatzpunkte die zielführend scheinen.
Ich würde den Spezie/Arzt darüber informieren dass ich das Doxy erhöht habe, und würde dann die erhöhte Dosis weiternehmen wenn kein Protest kommt.
Borrliose und andere Bakterien können durchaus sowas verursachen was Du da gerade durchmachst, lass Dich nicht verunsichern. Mir ging es genauso schlecht. Konnte kaum laufen oder denken und nur mit hohen Dosen Schmerzmitteln überleben. Jetzt anch eingen Ab Therapien geht es wieder. Das muss bei Dir nicht genauso sein, aber ich denke man sollte hoffen, das fördert die Heilung. Die Therapie baucht Mut und Durchhaltvermögen, auch wenn man oft das Gefüh hat nicht weiterzukommen. Bei ir hat es Monate gedauert bis es wirklich besser wurde. Aber das Doxy hilft Dir, es scheint sich was zu tun, das halte ich erst mal für ein gutes Zeichen,und andere Ansatzpunkte hast Du nicht.
Deine geplante Therapie habe ich längerfristig gemacht und hat mir insgesamt gut weitergeholfen.
Jetzt stell ich Dir noch einige Tips zum Doxy und Ab mit ein, wenn Du durch das Doxy Magenprobleme bekommst, solltest Du einen Magenschoner zwei Stunden vorher nehmen, aber nur dann. Mit Darmschutz solltest Du sofort beginnen.
Zitat:Bei Tetracyclinen,wie Doxy und Mino nicht in die Sonne gehen und kein Calcium oder andere Mineralien (Magnesium, Eisen, Zink, Aluminium) drei Stunden vorher oder nachher zu sich nehmen. Also auch keine Milch oder Käse, manche Mineralwasser). Mineralien können die Resorption von Tetracyclinen im Darm bis zu 50 % mindern.
Den Darm (das gilt für alle Ab) mit mehrmals täglich, mindestens zwei mal, Probiotika (positive Darmbakterien, gibt es in der Apo rezeptfrei) schützen, um Durchfälle zu vermeiden. z.B. Omni Biotic 10, Mutaflor . Es gibt aber noch viele andere Produkte. Das ist ganz wichtig. Umso länger die Therapie umso mehr braucht man davon.
Antibiotika töten nicht nur die schlechten Bakterien, ein paar Gute (Darmbakterien besonders) bleiben als Kollateralschaden, meist mit auf der Strecke. Bei der Einnahme darauf achten, dass man einen Abstand von mind. 3 Stunden zu den Ab einhält(also vor -und nach-), sonst werden die guten Bakterien vom Ab sofort vernichtet und man nimmt die teuren Sachen, ganz umsonst.
Vor der Einnahme des Ab (bei Tetras hab ich immer trockenes Brot gegessen) am besten etwas essen, viel trinken hinterher, und nicht direkt vor dem hinlegen einnehmen, also ca. ein bis zwei Stunden davor. Zum Schutz für Speiseröhre und Magen.
Während Ab auf Zucker verzichten, um einem Pilzbefall gutmöglichst vorzubeugen. Vor allem bei langen Therapien.
Sollten Durchfälle auftreten, ein Hefeprodunkt zusätzlich zu Probiotika z.B. Perenterol, Yomogi einsetzten, das stopft und ist gut für den Darm.
Wenn Du mal zur Therapie mit Mino usw. kommst, solltest Du das Mino auf jeden Fall einschleichen und damit anfangen, dann erst die anderen Ab dazu. Damit man weiß, sollten Probleme auftreten, von welchem Ab sie kommen.
Hier ein Einschleichplan, zwar hinterher mit anderen Ab, aber das macht nix. Der Einschleichplan fürs Mino gilt auf jeden Fall auch für Dich.
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid107939
Die Katzen würde ich, auch wenn es hartherzig klingt, auf jeden Fall abschaffen. Du kannst das Risiko nicht eingehen, dass sie die evtl Schuld an Deinem Zustand mittragen. Dein Leben muss Dir mehr Wert sein, als das Deiner Katzen. Ich würde auch von jedem Mensch von dem Gefahr ausgeht abstand nehmen, ich finde man muss an sich denken. Dein Leben ist verpfuscht und Dein Leben sollte Dir in erster Linie wichtig sein. Ich würde da kein Risiko eingehen wollen, selbst wenn der Verdacht falsch ist.
Wie sollen die Katzen denn jetzt noch Spass machen ?? Mir würde er vegehen. Tut mir leid, aber ich war selbst sooooo krank und habe seitdem eben Respekt vor Zoonosen und Bakterien.
Ich hoffe Du hast auch fleißig Differenzialdiagnostik betrieben und läufst nicht recht blind in die Therapie.
Was ist mit Deinem Vitamin B Wert, nimmst Du da was ein ??
liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.