15.09.2018, 20:09
Trotzdem, Die Diskussion war interessant, hat für mich auch die Ablehnung der LP bestätigt. Natürlich hatte ich auch etwas Bange und für 30% wollte ich mich dem nicht ausliefern. Was sagt Ihr zu dem Zitat aus dem Ärzteblatt2015;112(23) von Fingerle;Sing;Hofmann: Lyme Borreliose
"Geeignete Untersuchungsmaterialien sind Hautbiopsien, Liquor und Gelenkpunktate (letztere nur PCR). Auch aus anderen Biopsien , z.B. Auge oder Herz, kann bei entsprechender Symptomatik ein direkter Erregernachweis gelingen. Die Sensitivität beider Methoden liegt für Hautbiopsien bei etwa 50-70%, für Liquor (nur frühe Neuroborreliose) bei 10-30 % und bei Gelenkpunktat mittels PCR bei 50-70%. "
Ich hatte schon Entzündungen in fünf großen Gelenken, noch kein Arzt kam auf die Idee zu punktieren, auch nicht im Krankenhaus.
Das hätte ich begrüßt.
Grüße von Biblio
"Geeignete Untersuchungsmaterialien sind Hautbiopsien, Liquor und Gelenkpunktate (letztere nur PCR). Auch aus anderen Biopsien , z.B. Auge oder Herz, kann bei entsprechender Symptomatik ein direkter Erregernachweis gelingen. Die Sensitivität beider Methoden liegt für Hautbiopsien bei etwa 50-70%, für Liquor (nur frühe Neuroborreliose) bei 10-30 % und bei Gelenkpunktat mittels PCR bei 50-70%. "
Ich hatte schon Entzündungen in fünf großen Gelenken, noch kein Arzt kam auf die Idee zu punktieren, auch nicht im Krankenhaus.
Das hätte ich begrüßt.
Grüße von Biblio