20.10.2018, 13:03
So, ich habe inzwischen auch ein paar Neuigkeiten von der Unfallversicherung...
Erstmal gilt der Anspruch auf Zahlungen im Falle einer Invalidität "nur" für eine Invalidität, die innerhalb von zwei Jahren nach "Unfall" eintritt - später würde dann nicht mehr abgedeckt, auch wenn man nachweisen könnte, dass es damit noch zusammenhängt. Habe ich jetzt zumindest so verstanden.
Und dann ist auch nur Neuroborreliose oder Lyme-Borreliose abgedeckt und zur Anerkennung muss auch genau das in der Diagnose stehen. Meine Laborberichte, die mir eine Borreliose attestiert haben, und der Bericht vom KH, der Neuroborreliose ausschloss und von Borreliose ausging, führten dann zur Ablehnung durch die Versicherung, denn Borreliose ist ja nicht Lyme-Borreliose...
Da mein Spezi es nun aber klar überall als Lyme-Borreliose bezeichnet, werde ich mal schauen, ob ich mir das von ihm nochmal bescheinigen lasse und erneut hinschicke. Eigentlich werde ich davon aber wohl nicht das meiste haben; da ich privat versichert bin, wurden die Behandlungskosten alle von der PKV übernommen, und andere Kosten gab es ja nicht. Wäre dann nur zur Sicherheit, falls da noch was kommt, wonach es momentan aber nicht aussieht.
Erstmal gilt der Anspruch auf Zahlungen im Falle einer Invalidität "nur" für eine Invalidität, die innerhalb von zwei Jahren nach "Unfall" eintritt - später würde dann nicht mehr abgedeckt, auch wenn man nachweisen könnte, dass es damit noch zusammenhängt. Habe ich jetzt zumindest so verstanden.
Und dann ist auch nur Neuroborreliose oder Lyme-Borreliose abgedeckt und zur Anerkennung muss auch genau das in der Diagnose stehen. Meine Laborberichte, die mir eine Borreliose attestiert haben, und der Bericht vom KH, der Neuroborreliose ausschloss und von Borreliose ausging, führten dann zur Ablehnung durch die Versicherung, denn Borreliose ist ja nicht Lyme-Borreliose...
Da mein Spezi es nun aber klar überall als Lyme-Borreliose bezeichnet, werde ich mal schauen, ob ich mir das von ihm nochmal bescheinigen lasse und erneut hinschicke. Eigentlich werde ich davon aber wohl nicht das meiste haben; da ich privat versichert bin, wurden die Behandlungskosten alle von der PKV übernommen, und andere Kosten gab es ja nicht. Wäre dann nur zur Sicherheit, falls da noch was kommt, wonach es momentan aber nicht aussieht.