05.11.2018, 12:15
@ Ratsuchender,
da ist Dir ja schon einem Menge an Hinweisen/Ratschlägen erteilt worden.
Trotzdem noch etwas aus meiner Sicht/Erfahrung in Kürze.
"Früher" hatten einige Ärzte den Mut nach 4 Wochen AB ohne ausreichender Wirkung auf ein anderes umzustellen, wenn die Borreliose, wie auch immer, diagnostiziert wurde.
Auch in Deinem Fall wurde sicher nicht ermittelt wieviel von dem AB wirklich in deinen Blutkreislauf gelangte, die Höhe des AB's deinem Gewicht angepasst.
http://www.lymenet.de/BurrD.htm
MHK - Werte +
http://www.dieterhassler.de/index.php?id=165
Macht nachdenklich, bringt aber nicht wirklich eine Umkehr der Behandlungsstrategie bei Ärzten, mit ganz wenigen Aussnahmen. Tendenz geht gegen NULL.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/8...Tiermodell
Wenn Du jemanden mit einer medizinischen Ausbildung kennst, könnte hilfreich sein, das alles zu verstehen.
Nachtrag zum #5
Aus #3 im folgenden Link.
"Das ist jetzt off-topic, aber: Ich habe selber mal in Medizinvorlesungen gesessen. In einer sagte ein Prof. für Innere Med.: "Meine lieben Studierenden, was ich Ihnen jetzt sage, sollten Sie niemals vergessen: Chronische Borreliose gibt es nicht. Sollte Sie später einmal ein Patient aufsuchen, der diese Diagnose gestellt bekommen hat oder sich selber stellt, denken Sie an meine Worte." Drei meiner Freundinnen studieren an verschiedenen Unis Medizin und alle haben im Laufe des Studiums wenigstens einmal diesen Satz eingetrichtert bekommen. Ich sehe schwarz. "
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=2438
da ist Dir ja schon einem Menge an Hinweisen/Ratschlägen erteilt worden.
Trotzdem noch etwas aus meiner Sicht/Erfahrung in Kürze.
"Früher" hatten einige Ärzte den Mut nach 4 Wochen AB ohne ausreichender Wirkung auf ein anderes umzustellen, wenn die Borreliose, wie auch immer, diagnostiziert wurde.
Auch in Deinem Fall wurde sicher nicht ermittelt wieviel von dem AB wirklich in deinen Blutkreislauf gelangte, die Höhe des AB's deinem Gewicht angepasst.
http://www.lymenet.de/BurrD.htm
MHK - Werte +
http://www.dieterhassler.de/index.php?id=165
Macht nachdenklich, bringt aber nicht wirklich eine Umkehr der Behandlungsstrategie bei Ärzten, mit ganz wenigen Aussnahmen. Tendenz geht gegen NULL.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/8...Tiermodell
Wenn Du jemanden mit einer medizinischen Ausbildung kennst, könnte hilfreich sein, das alles zu verstehen.
Nachtrag zum #5
Aus #3 im folgenden Link.
"Das ist jetzt off-topic, aber: Ich habe selber mal in Medizinvorlesungen gesessen. In einer sagte ein Prof. für Innere Med.: "Meine lieben Studierenden, was ich Ihnen jetzt sage, sollten Sie niemals vergessen: Chronische Borreliose gibt es nicht. Sollte Sie später einmal ein Patient aufsuchen, der diese Diagnose gestellt bekommen hat oder sich selber stellt, denken Sie an meine Worte." Drei meiner Freundinnen studieren an verschiedenen Unis Medizin und alle haben im Laufe des Studiums wenigstens einmal diesen Satz eingetrichtert bekommen. Ich sehe schwarz. "
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=2438