05.12.2018, 09:09
(05.12.2018, 05:33)Filenada schrieb: Eine Verlaufskontrolle ist mit diesem Test nicht möglich, da es sich "nur" um eine Antwort des Immunsystems handeltEin signifikanter Anstieg der Titer zwischen zwei Messungen belegt eigentlich eine "Reaktivierung". Die Frage ist, ob das hier schon signifikant ist oder noch im normalen Streubereich liegt. Beim IFT sind, so haben die mir in ner Uni gesagt, zwei Titerstufen signifikant, z.B. von 1:64 auf 1:256.
Ich würde die Werte, wenn sie aus demselben Labor stammen, schon eher Richtung Reaktivierung deuten.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg