Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter?
#4

Ich habe vor einiger Zeit mal ne Liste gemacht, und versucht alle Symptome aufzuschreiben. Die war ellenlang. Hauptsymptom ist Erschöpfung, die im Tagesverlauf schwankt, mit mehrmals täglich bleierner Erschöpfung, sodass gar nichts mehr geht außer schlafen. Dazu Kribbelmissempfindungen an Extremitäten und Gesicht, diese sind permanent da, schwanken aber auch in der Intensität. Sonst noch ein ganzer Katalog: Licht-/Geräuschempfindlichkeit, Muskelverspannungen /-schmerzen, dauerhaft zgeschwollene Nase, Lichtpunkte sehen, teils ausgeprägte Faszikulationen, uvm.

Das Kardinalsymptom von CFS (postexertionelle Malaise, nachhaltige Symptomverschlechterung nach Belastung) habe ich nicht, daher kann es m.E. auch nicht CFS sein. Aber es lebt sich mit der Diagnose immerhin besser als mit chronischer B., daher ist das gegenüber Ämtern etc. die Dx die ich immer angebe.

Differentialdiagnostisch bin ich durchgecheckt wie wahrscheinlich kaum jemand. Die Chlamydien sind wie gesagt gesichert (IgG > 500; IgA 65 bei Referenz <22). Prinzipiell könnte auch alles von den Cpn kommen, aber die Borre habe ich trotzdem noch im Verdacht. Die Cpn Titer sind jetzt durch die Hammerantibiose auch nur geringfügig gefallen auf IgG 440 und IgA 55, d.h. die sind wohl immer noch aktiv. Andererseits war die PCR aus Blut schon im Sommer negativ. Eigentlich wollte ich die Cpn therapieren, bis IgA negativ ist und dann schauen, was noch übrig bleibt an Symptomen. Das gestaltet sich aber wie man sieht überaus schwierig. Mehr als Azi + Doxy + Rifa kann man da schulmedizinisch eigentlich nicht machen.

Problem ist, dass ich irgendwie meine Arbeit schaffen muss und daher nicht viel experimentieren kann, weil ich jetzt schon kaum was zustande bringe. Ich weiß, dass das ein Luxusproblem für einige hier darstellt, aber es ist schon eine Belastung. Da ich auch nur eine Rente unter H4-Niveau hätte, will ich kämpfen die Arbeit irgendwie zu halten. Zumal man mir ja seitens der DRV noch nichtmal eine halbe Rente zugestehen will.
Zitieren
Thanks given by: borrärger


Nachrichten in diesem Thema
Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von Markus - 15.12.2018, 11:59
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von Ehemaliges Mitglied - 15.12.2018, 12:05
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von johanna cochius - 15.12.2018, 15:04
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von Markus - 15.12.2018, 15:44
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von Valtuille - 15.12.2018, 17:21
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von Markus - 15.12.2018, 18:20
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von Valtuille - 15.12.2018, 18:30
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von backpackerin - 16.12.2018, 09:26
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von Ehemaliges Mitglied 1 - 16.12.2018, 10:02
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von johanna cochius - 16.12.2018, 11:18
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von Markus - 16.12.2018, 12:17
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von Ehemaliges Mitglied 1 - 16.12.2018, 13:07
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von Filenada - 16.12.2018, 13:24
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von magihe - 16.12.2018, 13:49
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von Markus - 16.12.2018, 14:08
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von Ehemaliges Mitglied 1 - 16.12.2018, 14:25
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von magihe - 16.12.2018, 15:12
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von johanna cochius - 16.12.2018, 18:27
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von hiiumaa - 16.12.2018, 18:58
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von jane17 - 16.12.2018, 20:05
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von borrärger - 17.12.2018, 13:26
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von judy - 17.12.2018, 19:52
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von Free - 05.01.2019, 14:55
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von Markus - 05.01.2019, 15:18
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von Free - 05.01.2019, 16:01
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von LeChuck - 14.01.2019, 13:48
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von Markus - 13.06.2019, 20:18
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von jolyon - 16.04.2020, 10:27
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von Markus - 16.04.2020, 10:31
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von johanna cochius - 16.04.2020, 22:23
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von Markus - 17.04.2020, 07:19
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von kewia - 25.04.2020, 14:50
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von Markus - 25.04.2020, 15:18
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von kewia - 25.04.2020, 15:27
RE: Stand nach 9 Monaten Antibiose - wie weiter? - von Markus - 25.04.2020, 16:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste