16.12.2018, 13:49
(15.12.2018, 11:59)Markus schrieb: Die intensive Antibiose hat also im Endeffekt gar nichts gebracht. Nichtsdestotrotz gehe ich von aktiver Borre + Cpn aus.
......
Also wie gesagt, unter Antibiose sind viele Symptome spürbar besser, diese flammen aber nach Absetzen prompt wieder auf,
Also wird es ohne AB schlechter?!
(Welche Erkrankungen sollten noch positiv auf die genannten AB ansprechen?)
Es hört sich nach oraler Therapie an. Wie sieht es parenteral aus? (besser wirksam und vermutlich besser verträglich).
Rifa ist zur Behandlung der Borre - nach meiner Kenntnis- nicht angezeigt.
Die Wirksamkeit von Doxy wird von Rifa (Fachinfo) herabgesetzt.
Rifa wird m. W. schnell verstoffwechselt und erreicht die MHK eventuell nur kurzzeitig.
Hingegen verlangsamt Cotrim die Verstoffwechslung von Rifa (Fachinfo eines der beiden?)
(wie siehts mit Bartonellen aus?)
Was bleibt dir anderes übrig, als mit der Nagelschere den Rasen zu mähen?
LG
I DON' KNOW WHERE I'M GOING BUT I'M ON MY WAY