Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliosekampf seit 2016 mit Auf und Ab - Bitte um Meinungen
#6

(01.01.2019, 12:15)Tom2110 schrieb:  Meine Frage an Euch, wie kann es sein das ich Chlamydia trachomatis laut Bluttest habe, aber dann bei meinem Urologen einen Chlamydientest gemacht hatte und dort zur gleichen Zeit negativ getestet wurde?

Der Urologe hat wahrscheinlich den Urin untersucht, oder? Ansonsten ist die isolierte Bestimmung von IgG auf Chlamydia pneumoniae / trachomatis wenig sinnvoll. Der Marker für eine aktive Infektion ist IgA. Sollte man nachholen.

Hast du bei den Borrelien einen Western Blot gehabt? Wie war das Ergebnis? Ansonsten diesen auch noch machen lassen. Sinnvoll wäre auch nochmal ein Bluttest in dem Labor von deinem Hausarzt, wo der erste Rest negativ war. Wäre der Test jetzt positiv, wäre das der Beweis, dass die Rötung ein EM war. In jedem Fall ist aber mindestens ein Western Blot zu machen, besser sogar zwei in verschiedenen Labors.

Da der LTT auf B. positiv ist, ist das ein Indiz für Borreliose (kein Beweis).
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste