02.01.2019, 11:26
(01.01.2019, 12:15)Tom2110 schrieb: Meine Frage an Euch, wie kann es sein das ich Chlamydia trachomatis laut Bluttest habe, aber dann bei meinem Urologen einen Chlamydientest gemacht hatte und dort zur gleichen Zeit negativ getestet wurde?
Der Urologe hat wahrscheinlich den Urin untersucht, oder? Ansonsten ist die isolierte Bestimmung von IgG auf Chlamydia pneumoniae / trachomatis wenig sinnvoll. Der Marker für eine aktive Infektion ist IgA. Sollte man nachholen.
Hast du bei den Borrelien einen Western Blot gehabt? Wie war das Ergebnis? Ansonsten diesen auch noch machen lassen. Sinnvoll wäre auch nochmal ein Bluttest in dem Labor von deinem Hausarzt, wo der erste Rest negativ war. Wäre der Test jetzt positiv, wäre das der Beweis, dass die Rötung ein EM war. In jedem Fall ist aber mindestens ein Western Blot zu machen, besser sogar zwei in verschiedenen Labors.
Da der LTT auf B. positiv ist, ist das ein Indiz für Borreliose (kein Beweis).
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg