06.01.2019, 14:15
(06.01.2019, 12:14)Physio schrieb: Magst Du mir die Wunschklinik verraten?klar.

Zitat aus der Homepage
Zitat: Die Fachklinik für Orthopädie behandelt Krankheiten und Funktionsstörungen am Stütz- und Bewegungsapparat.
Mit steigender Lebenserwartung nehmen degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates zu. Sie führen zu körperlichen, psychischen und sozialen Beeinträchtigungen und erfordern nicht selten einen künstlichen Gelenkersatz. Entzündlich-rheumatische Erkrankungen können in jedem Lebensalter auftreten. Sie führen in besonderem Maß zu einer Beeinträchtigung der Lebensqualität.
Die Rehabilitation dieser Patienten ist eine wichtige Aufgabe, um körperliches und seelisches Befinden zu verbessern sowie´Selbstständigkeit und soziale Aktivität wiederherzustellen.
Im Bereich Orthopädie werden die optimale Mobilisierung, Schmerzfreiheit, Stärkung der Selbstheilungskräfte und damit die Zunahme sozialer Aktivitäten angestrebt.
Und unter med. Konzeption ist u.a. zu lesen:
Zitat:Bei Bedarf bestehen fachübergreifende Möglichkeiten konsiliarischer Vorstellung sowie der qualifizierten Mitbehandlung durch die jeweils notwendigen Abteilungen des Hauses oder durch extern herangezogene Konsiliarärzte.
In der Psychosomatik-Reha war es so, dass von einer psysischen Ursache ausgegangen wurde und damit meist in der Physiotherapie nur Gruppentherapien (z.B. auch Sport in der Gruppe) oder Einzelbehandlung zum eigenen "Wohlbefinden erfolgten.
Die orthop. Beschwerden standen an letzter Stelle und in der Behandlung wurde kaum darauf eingegangen.
Das gleiche habe ich von einer ehemaligen Arbeitskollegin gehört. Sie war nach einen Unfall mit OP (Schulter-OP) zur psychosomatischen Reha geschickt wurden.
Sie hat keine Linderung der Beschwerden in ihren 6 Wochen dort erhalten!
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!