Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Welche Reha?
#13

(06.01.2019, 12:14)Physio schrieb:  Magst Du mir die Wunschklinik verraten?
klar. Wink Mache ich per PN, aber erst etwas später heute Abend, weil ich ganz einfach noch was erklären dazu möchte.

Zitat aus der Homepage
Zitat: Die Fachklinik für Orthopädie behandelt Krankheiten und Funktionsstörungen am Stütz- und Bewegungsapparat.

Mit steigender Lebenserwartung nehmen degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates zu. Sie führen zu körperlichen, psychischen und sozialen Beeinträchtigungen und erfordern nicht selten einen künstlichen Gelenkersatz. Entzündlich-rheumatische Erkrankungen können in jedem Lebensalter auftreten. Sie führen in besonderem Maß zu einer Beeinträchtigung der Lebensqualität.

Die Rehabilitation dieser Patienten ist eine wichtige Aufgabe, um körperliches und seelisches Befinden zu verbessern sowie´Selbstständigkeit und soziale Aktivität wiederherzustellen.

Im Bereich Orthopädie werden die optimale Mobilisierung, Schmerzfreiheit, Stärkung der Selbstheilungskräfte und damit die Zunahme sozialer Aktivitäten angestrebt.

Und unter med. Konzeption ist u.a. zu lesen:

Zitat:Bei Bedarf bestehen fachübergreifende Möglichkeiten konsiliarischer Vorstellung sowie der qualifizierten Mitbehandlung durch die jeweils notwendigen Abteilungen des Hauses oder durch extern herangezogene Konsiliarärzte.

In der Psychosomatik-Reha war es so, dass von einer psysischen Ursache ausgegangen wurde und damit meist in der Physiotherapie nur Gruppentherapien (z.B. auch Sport in der Gruppe) oder Einzelbehandlung zum eigenen "Wohlbefinden erfolgten.
Die orthop. Beschwerden standen an letzter Stelle und in der Behandlung wurde kaum darauf eingegangen.

Das gleiche habe ich von einer ehemaligen Arbeitskollegin gehört. Sie war nach einen Unfall mit OP (Schulter-OP) zur psychosomatischen Reha geschickt wurden.
Sie hat keine Linderung der Beschwerden in ihren 6 Wochen dort erhalten!

“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi

Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Zitieren
Thanks given by: Physio


Nachrichten in diesem Thema
Welche Reha? - von Physio - 05.01.2019, 16:51
RE: Welche Reha? - von Ehemaliges Mitglied - 05.01.2019, 17:03
RE: Welche Reha? - von Physio - 05.01.2019, 23:05
RE: Welche Reha? - von johanna cochius - 05.01.2019, 17:42
RE: Welche Reha? - von Physio - 05.01.2019, 23:02
RE: Welche Reha? - von Waldgeist - 06.01.2019, 09:18
RE: Welche Reha? - von Physio - 06.01.2019, 10:12
RE: Welche Reha? - von Il Moderator lI - 06.01.2019, 10:47
RE: Welche Reha? - von johanna cochius - 06.01.2019, 11:12
RE: Welche Reha? - von FreeNine - 06.01.2019, 11:52
RE: Welche Reha? - von Physio - 06.01.2019, 12:14
RE: Welche Reha? - von FreeNine - 06.01.2019, 14:15
RE: Welche Reha? - von Markus - 06.01.2019, 12:30
RE: Welche Reha? - von Physio - 06.01.2019, 14:40
RE: Welche Reha? - von FreeNine - 06.01.2019, 23:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste