Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose
#27

(23.02.2013, 02:13)Donald schrieb:  
(22.02.2013, 20:52)Pinky schrieb:  Ich selber stehe der alternativen Medizin auch etwas kritisch ggü. . Aber nach fünf Jahren klammere ich mich jetzt an jeden Strohhalm um mein Leben wieder halbwegs in den Griff zu bekommen (ich bin erst 25) und bei Tieren scheint Homöopathie ja ganz gut zu funktionieren!
Hallo Pinky,
"Alternative Medizin" umfasst alle Methoden, deren Wirksamkeit nicht wissenschaftlich nachgewiesen ist.
AM kann lebensgefährlich, kriminelle Abzockerei, völlig wirkungslos, hilfreich, oder sogar hochwirksam sein.
Es macht also keinen Sinn, Alternative Medizin im Gesamten zu beurteilen.

Wirksamkeit der Homöopathie konnte auch bei Tieren nicht nachgewiesen werden. Mit größter Wahrscheinlichkeit handelt es sich hier auch nur um einen Placeboeffekt.
Gruß
Donald


Hallo Pinky,

ich habe fast 20 Jahre lang mit Homöopathie unsere Familie ( mithilfe einer homöop. Ärztin und TÄ) samt Haustieren "behandelt". Sämtliche aufgetretenen Wehwehchen, Krankheiten waren mir die Kosten wert, weil ich wirklich dran geglaubt hatte.

Leider ist dem nicht mehr so - Ausnahme sind für mich nur noch die Schüßlersalze, die m.M. nach bei manchen Problemen oder Mangelerscheinungen schon helfen können.
Je nach Typus des Patienten gibt es schon Hinweise darauf, daß manche homöop. Mittel vielleicht passen könnten.
Leider weiß ich bis heute nicht, ob da aber wirklich was dran war/ist. Aber man nimmt ja erstmal lieber Mittel, die in der richtigen Anwendung meist hamloser scheinen als die schulmedizinischen.

@ stahlkocher - hier bin ich aber trotzdem auch wie du der Meinung, daß alles, was dem Körper oder auch der Seele gut tut, nicht falsch sein kann, selbst wenn es nur ein Placeboeffekt sein sollte.
Aber ich denke mal, daß dies eine Glaubensfrage ist, wirklich geholfen haben mir/uns die Kügelchen wohl nicht.
Es wäre wahrscheinlich auch ohne sie von alleine wieder besser geworden.
Und Hochpotenzen sind für mich ein echter Humbug. Daß sowas inzwischen von Ärzten verschrieben werden darf, werde ich niemals nachvollziehen können.

Von Pflanzenheilkunde halte ich aber sehr viel. Meine Tochter und ich haben in den letzten Jahren
etliche Heilkräuter ausprobiert, auch mit Erfolg.
Zum Beispiel bei Migräne und Schwindel (auch von der Borreliose): 1 TL Ehrenpreis ( aus der Apotheke), 1 Btl. Schafgarbe, 1 Btl. Kamille mit 500 ml. kochendem Wasser übergießen, 6 Minuten ziehen lassen, sieben, 3 - 5 Tassen am Tag trinken. Wir tun den Tee dann immer in eine Thermoskanne.
"Mutterkraut" ist ebenfalls ein ausgezeichnetes Mittel gegen Migräne und Kopfschmerzen, gleich welcher Ursache. Das ist noch viel wirksamer als der angegebene Tee, der aber auf jeden Fall die Schmerzen bessert. Man ißt die Blätter - auch vorbeugend. Seitdem hat meine Tochter kaum noch Kopfschmerzen.
Und so könnte ich euch noch andere Pflanzen nennen. Es gibt inzwischen Kräuterhandlungen und Gärtnereien, die sich auch auf Heilkräuter spezialisiert haben.
Sich da mal kundig zu machen, ist die Sache sicher wert.

Liebe Grüße

Amrei

Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,
Zitieren
Thanks given by: Stahlkocher , urmel57 , Phönix , Hibiskus , Oolong


Nachrichten in diesem Thema
Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Pinky - 22.02.2013, 20:36
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Alex - 22.02.2013, 20:44
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von zeitzone - 22.02.2013, 20:50
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Pinky - 22.02.2013, 20:52
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Donald - 23.02.2013, 02:13
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von ticks for free - 23.02.2013, 11:08
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Donald - 23.02.2013, 13:48
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Amrei - 14.03.2013, 09:47
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Phönix - 22.02.2013, 22:21
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Donald - 23.02.2013, 02:23
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Pinky - 23.02.2013, 13:14
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Donald - 23.02.2013, 14:16
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Oolong - 23.02.2013, 13:16
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von zeitzone - 23.02.2013, 20:11
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Donald - 23.02.2013, 21:52
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Pinky - 23.02.2013, 20:11
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von urmel57 - 23.02.2013, 23:24
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Rosenfan - 24.02.2013, 10:05
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von franzi87 - 24.02.2013, 14:05
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Pinky - 24.02.2013, 22:25
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Pinky - 12.03.2013, 20:22
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von ll Moderator ll - 12.03.2013, 20:48
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Pinky - 12.03.2013, 21:17
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Stahlkocher - 13.03.2013, 16:23
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Hibiskus - 13.03.2013, 16:43
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Fly - 19.03.2013, 07:46
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Sunflower - 23.04.2013, 08:50
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Donald - 23.04.2013, 15:16
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Rosenfan - 23.04.2013, 09:17
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Sunflower - 23.04.2013, 13:10
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von ticks for free - 23.04.2013, 17:36
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von kieselstein - 22.05.2013, 12:29
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von ticks for free - 25.05.2013, 15:59
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von urmel57 - 23.04.2013, 12:21
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Sunflower - 23.04.2013, 13:39
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Donald - 23.04.2013, 14:56
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Sunflower - 23.04.2013, 16:12
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Phönix - 23.04.2013, 17:31
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Sunflower - 09.05.2013, 15:47
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von kieselstein - 22.05.2013, 12:25
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von urmel57 - 22.05.2013, 14:10
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Sunflower - 22.05.2013, 15:02
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von -sonnenschein10 - 25.05.2013, 14:40
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von VitaSa - 25.05.2013, 16:09
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Amrei - 25.05.2013, 19:08
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von ticks for free - 25.05.2013, 21:20
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von -sonnenschein10 - 26.05.2013, 06:06
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von ticks for free - 26.05.2013, 09:04
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Amrei - 26.05.2013, 09:58
RE: Homöopathie bei chronischer Neuroborreliose - von Sunflower - 26.05.2013, 19:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 10 Gast/Gäste