05.02.2019, 13:00
Aus #1
Was wenn quasi als Erfolgskontrolle dieser Test gemacht würde?
https://www.aerztezeitung.de/medizin/kra...liose.html
Die Frage stellte NIKI 2015 und ich 2019
Zitat:Die Diagnose war damals akute (Neuro)borreliose, aufgrund eines Zeckenstichs einige Wochen zuvor, Serologie und Liquordiagnostik sprachen dafür.Aus #6
Zitat:War jetzt noch bei anderem Neurologen, der will Liquor-diagn. wiederholen
Was wenn quasi als Erfolgskontrolle dieser Test gemacht würde?
Zitat:Nicht nur als Diagnostik-Werkzeug, sondern auch als Marker eines Therapieerfolges und der Krankheitsaktivität könnte CXCL 13 geeignet sein, sagte Professor Hans-Walter Pfister von der Ludwig-Maximilians-Universität München beim Neuro Update 2011 in Wiesbaden. Das von den Monozyten sezernierte chemotaktische Zytokin lockt B-Lymphozyten an.Aus:
https://www.aerztezeitung.de/medizin/kra...liose.html
Die Frage stellte NIKI 2015 und ich 2019
Zitat:ist jemand hier im Forum, der im Zuge einer Neuroborreliose-Liquor-Diagnostik CXCL13 positiv war?https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=7819