08.02.2019, 18:06
Hallo Alex,
also wenn ich das lese, dann denke ich immer mehr, dass du die Borreliose erstmal nach hinten schieben solltest. Vor allem, dass diese pflanzlichen Mittel bei dir so heftig wirken, das ist meiner Ansicht nach ein Zeichen, dass es da nicht nur um Borreliose geht.
Das klingt zuerst etwas heftig, aber lies mal unter www.natuerliche-therapie.de. Die Frau da hatte auch Neuroborreliose, aber eben im Rahmen dieser Multisystemerkrankung und obwohl sie die Borreliose zuerst behandelt haben wollte, hat ihre Ärztin erstmal alles übergeordnete behandelt und zum Schluss kamen dann die Borrelien dran. Und nur so funktioniert es auch.
Ja, das sind die Mittel vom Anfang: Pekti Clean und Modifiziertes Citruspektin. Wenn du nur mit einem anfangen willst, dann starte mit dem Zitruspektin. Erstmal mit 5 gr in Wasser aufgelöst starten, dann bis auf 20 gr über den Tag verteilt trinken. Und unbedingt mit Zeolith im Darm nochmal binden. Sonst machst du dir den Darm kaputt.
Das bindet schonmal relativ viele Giftstoffe im Blut. Du müsstest das relativ schnell merken, wie es besser wird. Durch das Binden der Schadstoffe werden die Viren/Bakterien freigesetzt. Um diese zu neutralisieren kannst du das Sanacare Cid 3 x am Tag trinken, dann aber unbedingt alle zwei Stunden das Zeolith nehmen (außer nachts).
Und bitte nur das Sanacare Cid verwenden, auf keinen Fall das Sanacare Basenwasser verwenden, denn das scheucht noch mehr Viren und Bakterien auf. Und du willst erstmal dein Blut sauber bekommen.
Dann bitte dringend auf HPU testen lassen, geht über KEAC, bitte den 24h-Sammelurintest. Wenn der positiv ist, dann ist das die allererste Baustelle, die du angehen musst.
LG Leni
also wenn ich das lese, dann denke ich immer mehr, dass du die Borreliose erstmal nach hinten schieben solltest. Vor allem, dass diese pflanzlichen Mittel bei dir so heftig wirken, das ist meiner Ansicht nach ein Zeichen, dass es da nicht nur um Borreliose geht.
Das klingt zuerst etwas heftig, aber lies mal unter www.natuerliche-therapie.de. Die Frau da hatte auch Neuroborreliose, aber eben im Rahmen dieser Multisystemerkrankung und obwohl sie die Borreliose zuerst behandelt haben wollte, hat ihre Ärztin erstmal alles übergeordnete behandelt und zum Schluss kamen dann die Borrelien dran. Und nur so funktioniert es auch.
Ja, das sind die Mittel vom Anfang: Pekti Clean und Modifiziertes Citruspektin. Wenn du nur mit einem anfangen willst, dann starte mit dem Zitruspektin. Erstmal mit 5 gr in Wasser aufgelöst starten, dann bis auf 20 gr über den Tag verteilt trinken. Und unbedingt mit Zeolith im Darm nochmal binden. Sonst machst du dir den Darm kaputt.
Das bindet schonmal relativ viele Giftstoffe im Blut. Du müsstest das relativ schnell merken, wie es besser wird. Durch das Binden der Schadstoffe werden die Viren/Bakterien freigesetzt. Um diese zu neutralisieren kannst du das Sanacare Cid 3 x am Tag trinken, dann aber unbedingt alle zwei Stunden das Zeolith nehmen (außer nachts).
Und bitte nur das Sanacare Cid verwenden, auf keinen Fall das Sanacare Basenwasser verwenden, denn das scheucht noch mehr Viren und Bakterien auf. Und du willst erstmal dein Blut sauber bekommen.
Dann bitte dringend auf HPU testen lassen, geht über KEAC, bitte den 24h-Sammelurintest. Wenn der positiv ist, dann ist das die allererste Baustelle, die du angehen musst.
LG Leni