Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Minocyclin pulsen
#6

(05.02.2019, 07:53)derhorror2 schrieb:  Hat schon jemand minocyclin gepulste so wie Claudia lietha im Buch beschreibt?
5 Tage Einnahme 2 Tage Pause.

Aus den Antworten zu dieser Frage ist zu schliessen, dass niemand ihr Buch wirklich kennt. Statements zu einer Sache, die aus dem Zusammenhang gerissen sind, bringen gar nichts. Claudia Lietha hat die gepulste Therapie mit Minocyclin erst nach zuvor monatelanger Antibiose durchgeführt. Deshalb rate ich jedem Borreliosepatienten ihr Buch genau durchzulesen. Am Ende des Buches hat sie dann einen mehrseitigen Therapieplan verfasst. Kauft euch das Buch, schliesslich sollten wir uns gegenseitig unterstützen und nicht nur profitieren. Claudia Lietha, die mittels konsequenter Therapie gesund geworden ist, hat sich die Mühe gemacht ihre Geschichte inkl. Therapieplan niederzuschreiben zum Wohle anderer Borreliosepatienten! Also seit nicht so kleinlich sondern unterstützt nun sie indem ihr ihr Buch kauft.
Mir hat ihr Buch bis jetzt sehr viel geholfen, weil ich mich darin sehr gut wiedererkennen kann. Es gab mir Bestätigung darin, dass ich Borreliose habe. Ihrer Therapie folge ich soweit ich es für sinnvoll halte, wobei ich in erster Linie die alternativen Heilmethoden auslasse. Aber die Antibiose brachte mich auf jeden Fall weiter auch wenn ich heute noch nicht von Beschwerdefreiheit sprechen kann.

Damit ihr versteht von was ich bez. Claudia Lietha spreche, füge ich einen Auszug aus ihrem Buch bei.
Icon_winken3



... welchen ich - vorerst - entfernen musste. Stichwort Urheberrecht.
Wenn Dir die Erlaubnis der Autorin zur (auch nur auszugsweisen) Veröffentlichung ihres Buches vorliegt, melde Dich bitte beim Forumteam, dann hängen wir den Anhang wieder ran.
Gruß Moderator
Zitieren
Thanks given by: borrärger


Nachrichten in diesem Thema
Minocyclin pulsen - von Ehemaliges Mitglied 1 - 05.02.2019, 07:53
RE: Minocyclin pulsen - von mikky - 10.02.2019, 16:03
RE: Minocyclin pulsen - von Markus - 10.02.2019, 16:40
RE: Minocyclin pulsen - von Ehemaliges Mitglied 1 - 10.02.2019, 17:04
RE: Minocyclin pulsen - von Markus - 10.02.2019, 17:20
RE: Minocyclin pulsen - von Ehemaliges Mitglied 2 - 13.02.2019, 19:05
RE: Minocyclin pulsen - von Markus - 13.02.2019, 19:21
RE: Minocyclin pulsen - von Ehemaliges Mitglied 2 - 13.02.2019, 19:24
RE: Minocyclin pulsen - von Markus - 13.02.2019, 19:26
RE: Minocyclin pulsen - von urmel57 - 14.02.2019, 06:06
RE: Minocyclin pulsen - von Ehemaliges Mitglied 2 - 14.02.2019, 10:55
RE: Minocyclin pulsen - von simone50 - 14.02.2019, 10:14
RE: Minocyclin pulsen - von simone50 - 14.02.2019, 12:04
RE: Minocyclin pulsen - von mikky - 14.02.2019, 12:34
RE: Minocyclin pulsen - von Ehemaliges Mitglied 1 - 14.02.2019, 18:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste