14.02.2019, 12:34
Ich möchte hier noch mal wieder auf die ursprüngliche Fragestellung einer gepulsten Therapie zurückkommen. Es gibt hier im Forum bereits einen sehr ausführlichen Thread über das Thema:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=6463
Viele Leute berichten, daß sie positive Erfahrungen mit dem Pulsen gemacht haben, wenn auch die Einnahmeschemata oft von Claudia Liethas Empfehlung abweichen.
Und es wird sehr schön erklärt, aus welchen theoretischen Überlegungen heraus eine gepulste Therapie durchaus Sinn machen kann, unter Umständen einer Dauertherapie vorzuziehen ist. Vor allem die Beiträge Nr. 20, 29 und 30 finde ich diesbezüglich besonders aufschlußreich.
Weiß eigentlich jemand, wie es der Threaderstellerin inzwischen geht? Leider ist sie seit 2015 nicht mehr online gewesen. Das finde ich immer schade, wenn Leute hier einen Erfolgsbericht schreiben und dann keine Langzeitrückmeldung mehr geben.
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=6463
Viele Leute berichten, daß sie positive Erfahrungen mit dem Pulsen gemacht haben, wenn auch die Einnahmeschemata oft von Claudia Liethas Empfehlung abweichen.
Und es wird sehr schön erklärt, aus welchen theoretischen Überlegungen heraus eine gepulste Therapie durchaus Sinn machen kann, unter Umständen einer Dauertherapie vorzuziehen ist. Vor allem die Beiträge Nr. 20, 29 und 30 finde ich diesbezüglich besonders aufschlußreich.
Weiß eigentlich jemand, wie es der Threaderstellerin inzwischen geht? Leider ist sie seit 2015 nicht mehr online gewesen. Das finde ich immer schade, wenn Leute hier einen Erfolgsbericht schreiben und dann keine Langzeitrückmeldung mehr geben.