15.02.2019, 15:50
Liebe Yvonne,
die Frage hatte ich mir auch oft gestellt. Inzwischen merke ich aber klare Unterschiede. Klitschnass geschwitzt aufzuwachen und zu frösteln, oft mehrmals in einer Nacht, gehörte - (toi toi toi, schon lange nicht mehr passiert!) sehr sicher zu einem Schub meiner damals sehr aktiven Borreloise. Genauso dieses Schwitzen und Frieren tagsüber mit ganz viel Schwäche verbunden.
Auf naturheilkundliche Therapien reagiere ich auch stark, aber es ist doch anders und ich verbinde es mit der Herxheimer Reaktion. Ich habe Schmerzen, zeitweise echt überall, aber diese Kälte von innen ist nicht mehr da und ich fröstel nur kurz und ein paar Tage später geht es mir oft wieder richtig gut.
Lg
die Frage hatte ich mir auch oft gestellt. Inzwischen merke ich aber klare Unterschiede. Klitschnass geschwitzt aufzuwachen und zu frösteln, oft mehrmals in einer Nacht, gehörte - (toi toi toi, schon lange nicht mehr passiert!) sehr sicher zu einem Schub meiner damals sehr aktiven Borreloise. Genauso dieses Schwitzen und Frieren tagsüber mit ganz viel Schwäche verbunden.
Auf naturheilkundliche Therapien reagiere ich auch stark, aber es ist doch anders und ich verbinde es mit der Herxheimer Reaktion. Ich habe Schmerzen, zeitweise echt überall, aber diese Kälte von innen ist nicht mehr da und ich fröstel nur kurz und ein paar Tage später geht es mir oft wieder richtig gut.
Lg
