Zitat:Gibt es sonst noch Möglichkeiten Serotonin zu steigern?
Ich denke das es ein Zusammenwirken verschiedener Komponenten ist und es nicht reicht, wenn man nur Nahrungsergänzungsmittel einnimmt;
Aus:
https://dr-neidert.de/ernaehrungsmedizin...ernaehrung
Zitat:Das im Gehirn gebildete Serotonin sorgt für "gute Laune". Bei Serotoninmangel fällt das Stimmungsbarometer: wir sind schlecht gelaunt, depressiv oder auch ängstlich.
Serotonin kann nicht einfach mit der Nahrung oder als Nahrungsergänzugsmittel aufgenommen werden, es muss Tag für Tag im Gehirn neu produziert werden. Die Voraussetzugen für eine ausreichende Serotoninbildung sind in unseren westlichen Industrienationen allerdings nicht optimal.
Durch die eine richtig dosierte Auswahl bestimmter Nahrungsmittel oder auch durch geeignete körperliche Aktivität kann der menschliche Körper mit den Vorstufen optimal versorgt, und die Serotonin im Gehirn deutlich gesteigert werden. Auf ganz natürliche und gesunde Weise kann das Stimmungsbarometer, die Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit wirksam verbessert werden.
und
Zitat:Ursachen für einen Serotoninmangel
Obwohl in unseren westlichen Industrienationen mit ihrer eiweißreichen Kost eigentlich kein Mangel an Tryptophan bekannt ist, kommt es durch Störungen der Cofaktoren für die Synthese und auch bedingt durch den unnatürlichen Dauerstress recht häufig zu einem Serotoninmangel, der verschiedne Ursachen haben kann:
Fruktosemalabsorption
Vitamin B6-Mangel
Niacin- Mangel (Vitamin B3)
Magnesiummangel
Insulinresistenz
Krebs
Stress
Chronisch latente Infektionen (Viren, Pilze, Borrelien)
Waldgeist
“Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles.“