Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Studie zum Post-Lyme Syndrom
#14

Wegen der Definition oder den Diagnosekriterien des „Post-Lyme Syndrom“ muss sich doch keiner Gedanken machen.
Laut NRZ gibt es weder ein „Post-Lyme Syndrom“, noch eine "chronische Borreliose“!
Sämtliche Symptome nach einer regelrecht therapierter Lyme-Borreliose haben überhaupt nichts mehr mit einer Borreliose zu tun!

In den letzten Jahren finden sich zunehmend Berichte über die Lyme-Borreliose in den Medien bei denen der Eindruck entsteht, die Lyme Borreliose führe typischerweise zu chronischen, unspezifischen Beschwerdebildern. Auch im Internet ist eine Flut von z.T. sehr professionell aufbereiteten Informationen verfügbar, die diesen Eindruck unterstützen. Deshalb an dieser Stelle eine Darstellung zum Thema "Post-Lyme Syndrom" bzw. "chronische Borreliose“.........
http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infe...stlyme.htm


Nur ein kleines Hintertürchen hat sich das NRZ offen gelassen:
„Gegebenenfalls ist natürlich eine floride Lyme-Borreliose durch geeignete diagnostische Maßnahmen auszuschließen.“
Vielleicht verrät das NRZ in ein paar Jahren endlich einmal, was „geeignete diagnostische Maßnahmen“ zum Ausschluss einer „floriden Lyme-Borreliose“ sind?
Huh
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Studie zum Post-Lyme Syndrom - von ehemaliges Mitglied - 13.03.2013, 16:51
RE: Studie zum Post-Lyme Syndrom - von Filenada - 13.03.2013, 20:54
RE: Studie zum Post-Lyme Syndrom - von Rosenfan - 14.03.2013, 09:04
RE: Studie zum Post-Lyme Syndrom - von Stahlkocher - 14.03.2013, 09:39
RE: Studie zum Post-Lyme Syndrom - von Ehemaliges Mitglied - 14.03.2013, 12:49
RE: Studie zum Post-Lyme Syndrom - von Filenada - 14.03.2013, 19:39
RE: Studie zum Post-Lyme Syndrom - von FreeNine - 14.03.2013, 21:42
RE: Studie zum Post-Lyme Syndrom - von FreeNine - 14.03.2013, 21:50
RE: Studie zum Post-Lyme Syndrom - von Stahlkocher - 15.03.2013, 12:19
RE: Studie zum Post-Lyme Syndrom - von ehemaliges Mitglied - 15.03.2013, 15:41
RE: Studie zum Post-Lyme Syndrom - von stüberin - 15.03.2013, 15:44
RE: Studie zum Post-Lyme Syndrom - von Rosenfan - 15.03.2013, 18:36
RE: Studie zum Post-Lyme Syndrom - von Ehemaliges Mitglied - 16.03.2013, 11:42
RE: Studie zum Post-Lyme Syndrom - von ehemaliges Mitglied - 16.03.2013, 13:11
RE: Studie zum Post-Lyme Syndrom - von Regi - 16.03.2013, 20:03
RE: Studie zum Post-Lyme Syndrom - von Ponti - 16.03.2013, 21:14
RE: Studie zum Post-Lyme Syndrom - von Ehemaliges Mitglied - 30.06.2016, 13:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste