16.03.2019, 09:53
Die Forschungslage zu Cloroquin bzw. Hydroxychloroquin bei Borreliose ist relativ dünn. Eine Wirkung der Mittel direkt auf die Borrelien ist eher unwahrscheinlich und Clari-Hydroxycloroquin war nach Ceftriaxon jetzt auch nicht wirksamer als Doxy oder Placebo.
Wahrscheinlicher als eine Steigerung der Wirksamkeit der Antibiose ist, meiner Meinung nach, eher die immunmodulierende Wirkung von Hydroxy/chloroquin. Beides wird ja auch zur Behandlung von Auto-Immunerkrankungen eingesetzt und es kann sein, dass das auch bei dir wirkt (ohne, dass automatisch eine Auto-Immunerkrankung vorliegen muss, aber eben Entzündungen, die auf das Medikament ansprechen).
Wahrscheinlicher als eine Steigerung der Wirksamkeit der Antibiose ist, meiner Meinung nach, eher die immunmodulierende Wirkung von Hydroxy/chloroquin. Beides wird ja auch zur Behandlung von Auto-Immunerkrankungen eingesetzt und es kann sein, dass das auch bei dir wirkt (ohne, dass automatisch eine Auto-Immunerkrankung vorliegen muss, aber eben Entzündungen, die auf das Medikament ansprechen).
The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world