Hallo zusammen,
Luddi hat es etwas überspitzt ausgedrückt. Aber ich finde in der Sache hat er Recht: Viele Mediziner müssen (auch) umdenken und offen sein für Erkenntnisse, die ihrem bisherigen Wissen widersprechen.
Wenn wir "bessere Ausbildung" fordern, heißt das ja auch, dass wir zu schlechte Ausbildung kritisieren.
Und darum geht es ja eigentlich nicht . Sondern darum, dass sich Ärzte der bedrohlichen und folgenreichen Erkenntnis öffnen, dass Borreliose nicht leicht und schnell behandelbar ist. Folgenreich heißt hier auch: für das Selbstbild als Ärztin, für den Erfolg einer Praxis, für das Ansehen unter Kollegen, für berufliche Beanspruchung ohne Privatleben, für finanzielle Einbußen usw.
Daher ist es schon sinnvoll, den Dissens zu beschreiben: Ist Borreliose leicht mit AB ausheilbar? Und es ist wichtig, dass Fortschritt und Umlernen möglich ist, ohne zugeben zu müssen, dass man vorher "schlecht ausgebildet" war...
Weitere Sanktionen gegen Mediziner, die Borreliose (aus unserer Sicht) vernünftig behandeln, führen ja gerade nicht dazu, dass Ärzte sich trauen bei Borreliose dazuzulernen. Und auch nicht dazu, dass Leute in dieser undankbaren Sache weiterforschen (wollen).
Und Forschung brauchen wir wirklich dringend, darüber dürfte man doch Einigung erzielen.
LG Berta
Luddi hat es etwas überspitzt ausgedrückt. Aber ich finde in der Sache hat er Recht: Viele Mediziner müssen (auch) umdenken und offen sein für Erkenntnisse, die ihrem bisherigen Wissen widersprechen.
Wenn wir "bessere Ausbildung" fordern, heißt das ja auch, dass wir zu schlechte Ausbildung kritisieren.
Und darum geht es ja eigentlich nicht . Sondern darum, dass sich Ärzte der bedrohlichen und folgenreichen Erkenntnis öffnen, dass Borreliose nicht leicht und schnell behandelbar ist. Folgenreich heißt hier auch: für das Selbstbild als Ärztin, für den Erfolg einer Praxis, für das Ansehen unter Kollegen, für berufliche Beanspruchung ohne Privatleben, für finanzielle Einbußen usw.
Daher ist es schon sinnvoll, den Dissens zu beschreiben: Ist Borreliose leicht mit AB ausheilbar? Und es ist wichtig, dass Fortschritt und Umlernen möglich ist, ohne zugeben zu müssen, dass man vorher "schlecht ausgebildet" war...
Weitere Sanktionen gegen Mediziner, die Borreliose (aus unserer Sicht) vernünftig behandeln, führen ja gerade nicht dazu, dass Ärzte sich trauen bei Borreliose dazuzulernen. Und auch nicht dazu, dass Leute in dieser undankbaren Sache weiterforschen (wollen).
Und Forschung brauchen wir wirklich dringend, darüber dürfte man doch Einigung erzielen.
LG Berta