Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Dank optischer Biosensoren Krankheiten früher erkennen
#2

(25.03.2019, 18:20)Zotti schrieb:  Pressemitteilung vom Fraunhofer IZM

https://idw-online.de/de/news712710


Zitat:Lyme-Borreliose ist die häufigste durch Zecken übertragende Krankheit in Deutschland ... Der Sensor detektiert dabei eine Biomarke, die auftritt, wenn man mit den Bakterien infiziert ist.

Wenn´s funktioniert?? Immerhin wird noch geforscht.

Biomarke... Demeter oder EU-Bio. Sorry für meinen Sarkasmus. Forschung ist ja gut, aber bei den ganzen AGs die da gelistet sind und damit meine ich nicht Arbeitsgruppen, tun sich neben €-Zeichen viele ??? bei mir auf.

Grüße vom Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Zotti , magihe , borrärger , biblio , FreeNine


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste