31.03.2019, 13:20
Hallo,
Ich mache eine ähnliche Therapie aber ohne Tinidazol. NAC nehm ich auch und zusätzlich artemisin und viele nems.
Aber zur Frage wegen den kapseln. Ich habe ebenfalls minocyclin in kapseln. Jede Kapsel enthält 50 mg Wirkstoff. Also musste ich diese nicht teilen. Sondern begann mit einer Kapsel und habe dann gesteigert.
Ich hatte auch schon mino in tablettenform. Seit ich wieder die kapseln nehme habe ich nicht mehr so schlimme Magen Probleme. Ich hoffe das bleibt so.
Bei mir besteht neben clamydien auch der verdacht auf bartonellen. Rifa wäre bei bartonellen auch ein Versuch wert. Hab ich aber nicht vertragen(Übelkeit und extreme Schwäche)
Ich hoffe es melden sich noch einige. Bei mino brauchte ich lange (3 Monate!) bis ich überhaupt die 150mg gut toleriert habe. Aber das muss nicht bei jedem gleich sein.
Welche monotherapie bekamst du bis jetzt?
Ich drücke dir die Daumen.
Ich mache eine ähnliche Therapie aber ohne Tinidazol. NAC nehm ich auch und zusätzlich artemisin und viele nems.
Aber zur Frage wegen den kapseln. Ich habe ebenfalls minocyclin in kapseln. Jede Kapsel enthält 50 mg Wirkstoff. Also musste ich diese nicht teilen. Sondern begann mit einer Kapsel und habe dann gesteigert.
Ich hatte auch schon mino in tablettenform. Seit ich wieder die kapseln nehme habe ich nicht mehr so schlimme Magen Probleme. Ich hoffe das bleibt so.
Bei mir besteht neben clamydien auch der verdacht auf bartonellen. Rifa wäre bei bartonellen auch ein Versuch wert. Hab ich aber nicht vertragen(Übelkeit und extreme Schwäche)
Ich hoffe es melden sich noch einige. Bei mino brauchte ich lange (3 Monate!) bis ich überhaupt die 150mg gut toleriert habe. Aber das muss nicht bei jedem gleich sein.
Welche monotherapie bekamst du bis jetzt?
Ich drücke dir die Daumen.