Ich weiß von einigen Leuten die vor dem SG ein 109er Gutachten eingebracht haben. Das ist nichts besonderes. Nur musst du die Kosten (kann schon 2500 € sein) vorstrecken und bleibst drauf sitzen, falls du den Prozess nicht gewinnst. Daher die Frage, ob du eine RS hast, die das übernehmen würde. Falls nicht, muss man eine Kosten/Risiko-Nutzen-Abwägung machen. Wenn du mehrere Gutachten gegen dich hast, wird es wahrscheinlich eh schwer. Aber die Frage, ob Borreliose oder nicht, ist hier nicht primär. Es geht um die Einschränkungen, die du hast; ist denke ich erstmal egal, von was die her rühren. Beim CFS gibts da halt die Taktik von den Psychiatern das als Neurasthenie oder somatoforme Störung zu deklarieren. Und dann liegt es in der Hand des Patienten wieder gesund zu werden (z.B. mittels Sport). Wegen diesen Diagnosen gibts dann keine Rente, das ist der Trick.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg