12.04.2019, 16:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2019, 06:41 von lI Moderator Il.)
Die Diskussion zu Erfahrungen mit einer Therapie wurde abgetrennt und kann im Forum Therapien gefunden und weiter diskutiert werden. https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...?tid=13109
In der Linksammlung sollten möglichst nur die eingangs eingestellten Links diskutiert werden oder sich darauf bezogen werden/ ergänzt werden etc.
Gruß von der Moderation
Scheint so, dass es gar keine reine Placebogruppe zur Kontrolle gibt, sondern nur 8 Wochen Disulfiram vs. 4 Wochen Disulfiram + 4 Wochen Placebo. Das erscheint mir schon von vorneherein ein großer Mangel der Studie zu sein. Oder wie seht ihr das? Wieso macht man da keine reine Placebogruppe?
Gibt es veröffentlichte in vito Untersuchungen zu Disulfiram? Kann mich gerade nicht erinnern, was gelesen zu haben, und bei pubmed finde ich auch auf die Schnelle nichts.
In der Linksammlung sollten möglichst nur die eingangs eingestellten Links diskutiert werden oder sich darauf bezogen werden/ ergänzt werden etc.
Gruß von der Moderation
Zitat:The investigators propose therefore a small 14-week randomized placebo-controlled pilot study enrolling 24 patients with persistent symptoms despite prior antibiotic treatment for Lyme disease (known as Post-treatment Lyme Disease Syndrome). Among the 24 disulfiram-treated patients, half will get 8 weeks of daily disulfiram (56 days) and the other half will get a shorter duration of disulfiram for 4 weeks (28 days) followed by 4 weeks of matching placebo.
Zitat:Die Forscher schlagen daher eine kleine 14-wöchige randomisierte placebokontrollierte Pilotstudie vor, in der 24 Patienten mit anhaltenden Symptomen trotz vorheriger antibiotischer Behandlung der Borreliose (bekannt als Post-Treatment Lyme Disease Syndrome) aufgenommen werden. Unter den 24 mit Disulfiram behandelten Patienten erhält die Hälfte 8 Wochen tägliches Disulfiram (56 Tage) und die andere Hälfte eine kürzere Dauer des Disulfiram für 4 Wochen (28 Tage), gefolgt von 4 Wochen passendem Placebo.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator
Scheint so, dass es gar keine reine Placebogruppe zur Kontrolle gibt, sondern nur 8 Wochen Disulfiram vs. 4 Wochen Disulfiram + 4 Wochen Placebo. Das erscheint mir schon von vorneherein ein großer Mangel der Studie zu sein. Oder wie seht ihr das? Wieso macht man da keine reine Placebogruppe?
Gibt es veröffentlichte in vito Untersuchungen zu Disulfiram? Kann mich gerade nicht erinnern, was gelesen zu haben, und bei pubmed finde ich auch auf die Schnelle nichts.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg