Ich möchte gerne folgende Frage in den Raum werfen, da ich dazu nichts Stichhaltiges im Netz fand:
Ist eine starke klassische Herxheimer-Reaktion am Beginn der Ceftriaxon-Therapie (bei einer aus Versicherungssicht unklaren Diagnose) beweisend für eine Borreliose?
Gibt es dazu Literatur?
Ist eine starke klassische Herxheimer-Reaktion am Beginn der Ceftriaxon-Therapie (bei einer aus Versicherungssicht unklaren Diagnose) beweisend für eine Borreliose?
Gibt es dazu Literatur?