Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


RKI-Ratgeber - Lyme-Borreliose
#1

Die Ärztezeitung teilt am 27.4.2019 mit, dass der RKI-Ratgeber aktualisiert wurde:
https://www.aerztezeitung.de/medizin/kra...siert.html

Zitat:BERLIN. Das Robert Koch-Institut (RKI) hat eine aktualisierte Fassung des RKI-Ratgebers zu Lyme-Borreliose veröffentlicht. Es sei derzeit deutschlandweit von einer Infektionsgefährdung auszugehen, berichtet das RKI.

Link zum Ratgeber:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Epi...liose.html

“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi

Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RKI-Ratgeber - Lyme-Borreliose - von FreeNine - 03.05.2019, 11:04
RE: RKI-Ratgeber - Lyme-Borreliose - von mari - 03.05.2019, 12:56
RE: RKI-Ratgeber - Lyme-Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 03.05.2019, 15:31
RE: RKI-Ratgeber - Lyme-Borreliose - von FreeNine - 13.06.2019, 17:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste