03.05.2019, 15:16
Ob eine Herxheimer Reaxion eine Borelliose beweist?
Ich würde aber gern unterstreichen, dass es sich bei einer Herx die durch AB Gabe ausgelöst wurde zimlich sicher bestätigt wird, dass Bakterien getötet wurden.
Wenn dann das alles zu einer Anamnese führt, die eine Borreliose Infektion in Betracht zieht, dann sollte behandelt werden.
Hier ist zur Diagnostik ein nicht ganz unbrauchbarer Bericht.
Auch wenn der 1 Satz schon seit 20 Jahren falsch ist. Diese Zahl beruht auf einer Schätzung in Niedersachsen und wurde dann hochgerechnet. (*)
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/B...en151.html
1976 schon Goole Übersetzung/teilweise
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1045291/
Für ganz neugierige, ich hoffe es funktioniert das hier einige Beiträge erscheinen.
http://172.16.200.44:1910/search?safe=st...le+scholar
(*) siehe auch
https://www.bundesgesundheitsministerium...r_2011.pdf
Ich würde aber gern unterstreichen, dass es sich bei einer Herx die durch AB Gabe ausgelöst wurde zimlich sicher bestätigt wird, dass Bakterien getötet wurden.
Wenn dann das alles zu einer Anamnese führt, die eine Borreliose Infektion in Betracht zieht, dann sollte behandelt werden.
Hier ist zur Diagnostik ein nicht ganz unbrauchbarer Bericht.
Auch wenn der 1 Satz schon seit 20 Jahren falsch ist. Diese Zahl beruht auf einer Schätzung in Niedersachsen und wurde dann hochgerechnet. (*)
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/B...en151.html
1976 schon Goole Übersetzung/teilweise
Zitat:Das Rätsel der Pathogenese der Jarisch-Herxheimer-Reaktion.http://172.16.200.44:1910/translate.goog...rev=search
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1045291/
Für ganz neugierige, ich hoffe es funktioniert das hier einige Beiträge erscheinen.
http://172.16.200.44:1910/search?safe=st...le+scholar
(*) siehe auch
Zitat:Die Datenlage zur Prävalenz der LB inAus:
der Bevölkerung ist in vielen europäischen
Ländern begrenzt, da keine nationalen Survei
llance-Systeme vorhanden sind. Dies
liegt zum Teil an der unsicheren Diagnostik
dieser Erkrankung und den damit zu
erwartenden Fehlklassifikationen.
https://www.bundesgesundheitsministerium...r_2011.pdf