Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Sendung Borreliose Deutschlandfunk gestriger Sonntag
#5

(27.05.2019, 12:02)Marilou schrieb:  Ich habe die Sendung gestern gehört und mich recht geärgert - ihr nicht? Es kommen nur Richtlinien-Befürworter bzgl. Neuroborreliose zu Wort, nicht einer der Ärzte, die sich dagegen stark gemacht haben. Das halte ich nicht für objektive Berichterstattung.
Sehe ich nicht ganz so. Immerhin ist eine Patientenvertreterin dabei und kommt zu Wort.
Allerdings wird im Gepräch die Borreliose wieder mit Neuroborreliose vermischt, bzw. wird nicht klar im Gespräch getrennt.
Es geht doch klar um die LL der Neuroborreliose. Dabei muss man bedenken, dass die Neuroborreliose nur eine und noch dazu relativ seltene Manifestation der Borreliose ist. D. h. für die vielen anderen Manifetationen der Borreliose (außer der Haut) gibt es bis jetzt keine LL. Das ist aber so bisher wohl vielen Patienten und Ärzten nicht bewusst.
Denn wenn auch keine "gesicherte" Neuroborreliose festgestellt wird von den Neurologen, kann doch trotzdem generell eine Borreliose vorliegen, die sich andersweitig manifestiert hat?

Ich finde es gar nicht verkehrt, dass die Problematik der LL Neuroborreliose mit angesprochen wurde. Vielleicht gibt es dem einen oder anderen Arzt oder Meinungsführer zu denken, was mit denjenigen Patienten los ist, wenn die Therapie nicht anspricht und zwar vorallem in den Fällen, wo die Infektion zu spät erkannt wurde?!

Die Zusammenfassung der Sendung finde ich auch ganz gut. Gerade bei der Diagnostik der Borreliose wäre es z. B. sehr wichtig, anerkannte Labormarker zu haben, die eine sichere Aussage zur Infektion treffen können. Bzw. Studien, was mit unseren "Chronikern" los ist!

Zitat:[i]„Wir brauchen das Geld zu den richtigen Fragestellungen und dazu bräuchten wir etwas, was in Deutschland komplett fehlt: ein Gremium, das versucht, Forschungsfragen zu priorisieren und zu sagen, was ist das eigentlich wirklich Wichtige, was wir wissen wollen? So dass ich nicht sagen würde, wir brauchen immer mehr Studien, sondern wir brauchen die richtigen Studien. Es liegt einfach daran, dass die Studien, die wir haben, in der Regel von der Pharmaindustrie gemacht werden, die verständlicherweise, weil sie Unternehmen sind, Studien so machen, dass sie ihnen am meisten nützen. Das ärgert alle. Aber es lassen auch alle zu, dass diese Studien immer von den Pharmaunternehmen kommen. Man könnte auch sagen: Es gibt einen staatlichen Fonds und wir legen fest, wie die gute Studie aussehen muss. Hätten wir das, hätten wir nicht so viel Streit.“[/i]

“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi

Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Zotti , biblio , hanni , judy , borrärger


Nachrichten in diesem Thema
Sendung Borreliose Deutschlandfunk gestriger Sonntag - von borrärger - 27.05.2019, 10:20
RE: Sendung Borreliose Deutschlandfunk gestriger Sonntag - von hanni - 27.05.2019, 11:06
RE: Sendung Borreliose Deutschlandfunk gestriger Sonntag - von Marilou - 27.05.2019, 12:02
RE: Sendung Borreliose Deutschlandfunk gestriger Sonntag - von FreeNine - 27.05.2019, 13:02
RE: Sendung Borreliose Deutschlandfunk gestriger Sonntag - von Ehemaliges Mitglied - 27.05.2019, 12:51
RE: Sendung Borreliose Deutschlandfunk gestriger Sonntag - von Marilou - 27.05.2019, 16:12
RE: Sendung Borreliose Deutschlandfunk gestriger Sonntag - von FreeNine - 27.05.2019, 21:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste