Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Vorschlagsammlung was man tun könnte
#1

Abgetrennt aus
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...?tid=12858

Gruß, Moderator.



... Tja, und genau darum geht es: dass WIR alle zusammenhalten, ohne interne "Grabenkriege" - um vielleicht gemeinsam Geld aufzutreiben für gute Medizin-Rechtler, die Klagen anstreben. Derlei Juristen gibt es; derzeit lese ich gerade ein Buch über "Patientenrechte am Ende des Lebens". Die Autoren: versierte Anwälte. - Einige "Halbgötter in Weiß" haben so lange und so vehement gelogen, bezogen auf unsere Erkrankung (und nicht nur auf die!!!), dass sie jetzt keine "Rolle rückwärts" schaffen ohne Gesichtsverlust. Folglich brauchen wir "Halbgötter in Schwarz" an unserer Seite.

Denn sind wir nur Hammel, die sich lieb und friedlich zur Schlachtbank führen lassen? Oder können und sollten wir uns wehren?

Die schon länger Betroffenen haben bisher so viel geleistet, dass die Basis nicht die schlechteste ist zur Organisation von "lautem" Widerstand. Manche der Betroffenen sind auch so weit finanziell abgesichert, dass sie ihr "Scherflein" beitragen könnten zu den Summen, die das kosten wird. Leider habe ich (da Hartz IV Dank Bündel-weise ärztlichem Unfug) diese finanziellen Spielräume gar nicht. Doch nicht nur von meinem Verstand blieb immerhin noch genug übrig, um zu erkennen (und beweisen zu können, so "man" das zulässt!), dass diverse Arzt-Meinungen Blödsinn waren/sind:

- angebliche Depression macht keine Demyelinisierungen im Gehirn - das kennen hier bestimmt Viele;
- Anpassungsstörungen erzeugen keine Wanderröten - siehe oben;
- Syphilis wurde bestimmt nicht nur bei mir ausgeschlossen;
- wenigstens zwei recht typische Co-Infektionen fanden sich bei mir verspätet in einer wenigstens etwas genaueren Blut-Serologie - und bei Anderen hier auch;
- die bei mir von einer Allgemeinärztin auf der Überweisung erbetene Untersuchung auf ACA führte ein Hautarzt einfach nicht durch, wollte mich direkt weiter "empfehlen" in eine Klinik für Neurologie/Psychiatrie (nicht mit mir nach den Vorerfahrungen mit dieser "Gilde").
Und so weiter...

Hier gibt es schließlich viel zu Viele, die Ähnliches erlebten - und DAS zahlen die Kassen kritiklos?!!!

Zumindest die bei den gesetzlichen Krankenkassen Versicherten) könnten zum Beispiel - je den diversen Kassen zugeordnet - mal lange Listen machen, was wir an unnützen Therapien erhielten und an unnützen Therapie-Vorschlägen, dafür die Kosten ausrechnen, diese Liste den jeweiligen Kassen einreichen. Wie wäre es damit???

Nur müssten wir dann eben gemeinsam handeln für solche Aktionen - weil die Folgen viel prägnanter erkennbar sind, als wenn "Lieschen Müller" hier, da, dort allein agiert...

Übrigens setze ich viel Hoffnung in den politischen Wandel, den die junge Generation nun zu erreichen versucht: wenn wir diesen Hoffnungsträgern klar machen können, dass finanzielle Reserven "verpulvert" werden und hohe Folgekosten entstehen, die sie gut gebrauchen könnten für Sinnvolles und auch für sie die Gefahr einer "gruseligen Krankheit" wächst, könnte es sein, dass sie sich besser um unsere Situation kümmern, als die Herrschaften aus dem "alten Filz" das in den letzten Jahren taten.
Zitieren
Thanks given by: Hydrangea


Nachrichten in diesem Thema
Vorschlagsammlung was man tun könnte - von mari - 31.05.2019, 06:30
RE: Vorschlagsammlung was man tun könnte - von Ehemaliges Mitglied 1 - 02.06.2019, 11:09
RE: Vorschlagsammlung was man tun könnte - von urmel57 - 02.06.2019, 22:26
RE: Vorschlagsammlung was man tun könnte - von biblio - 02.06.2019, 15:12
RE: Vorschlagsammlung was man tun könnte - von Ehemaliges Mitglied - 03.06.2019, 11:12
RE: Vorschlagsammlung was man tun könnte - von Ehemaliges Mitglied 2 - 03.06.2019, 15:10
RE: Vorschlagsammlung was man tun könnte - von urmel57 - 04.06.2019, 08:35
RE: Vorschlagsammlung was man tun könnte - von Ehemaliges Mitglied - 05.06.2019, 11:59
RE: Vorschlagsammlung was man tun könnte - von Waldgeist - 05.06.2019, 12:43
RE: Vorschlagsammlung was man tun könnte - von Ehemaliges Mitglied - 06.06.2019, 13:57
RE: Vorschlagsammlung was man tun könnte - von Towanda - 06.06.2019, 17:13
RE: Vorschlagsammlung was man tun könnte - von Ehemaliges Mitglied 2 - 06.06.2019, 19:47
RE: Vorschlagsammlung was man tun könnte - von FreeNine - 16.07.2019, 14:36
RE: Vorschlagsammlung was man tun könnte - von Towanda - 07.06.2019, 08:35
RE: Vorschlagsammlung was man tun könnte - von FreeNine - 16.07.2019, 15:09
RE: Vorschlagsammlung was man tun könnte - von mari - 16.07.2019, 20:52
RE: Vorschlagsammlung was man tun könnte - von Towanda - 16.07.2019, 21:16
RE: Vorschlagsammlung was man tun könnte - von biblio - 21.07.2019, 14:24
RE: Vorschlagsammlung was man tun könnte - von Towanda - 21.07.2019, 16:35
RE: Vorschlagsammlung was man tun könnte - von mari - 21.07.2019, 19:24
RE: Vorschlagsammlung was man tun könnte - von mari - 22.07.2019, 05:55
RE: Vorschlagsammlung was man tun könnte - von biblio - 01.08.2019, 14:44
RE: Vorschlagsammlung was man tun könnte - von Ehemaliges Mitglied 1 - 01.08.2019, 20:24
RE: ICD11-Codes verabschiedet - von Zotti - 31.05.2019, 07:23
RE: ICD11-Codes verabschiedet - von Ehemaliges Mitglied - 31.05.2019, 09:27
RE: ICD11-Codes verabschiedet - von Towanda - 31.05.2019, 10:17
RE: ICD11-Codes verabschiedet - von Waldgeist - 31.05.2019, 11:41
RE: ICD11-Codes verabschiedet - von Towanda - 31.05.2019, 12:32
RE: ICD11-Codes verabschiedet - von Zotti - 31.05.2019, 13:06
RE: ICD11-Codes verabschiedet - von Ehemaliges Mitglied - 31.05.2019, 18:14
RE: ICD11-Codes verabschiedet - von urmel57 - 31.05.2019, 21:55
RE: ICD11-Codes verabschiedet - von Regi - 01.06.2019, 06:11
RE: ICD11-Codes verabschiedet - von mari - 01.06.2019, 06:23
RE: ICD11-Codes verabschiedet - von urmel57 - 01.06.2019, 08:33
RE: ICD11-Codes verabschiedet - von Waldgeist - 01.06.2019, 08:52
RE: ICD11-Codes verabschiedet - von mari - 01.06.2019, 09:31
RE: ICD11-Codes verabschiedet - von Waldgeist - 01.06.2019, 09:59
RE: ICD11-Codes verabschiedet - von Zuversichtliche - 01.06.2019, 10:50
RE: ICD11-Codes verabschiedet - von Ehemaliges Mitglied 1 - 01.06.2019, 17:40
RE: ICD11-Codes verabschiedet - von Regi - 02.06.2019, 05:42
RE: ICD11-Codes verabschiedet - von mari - 02.06.2019, 06:53
RE: ICD11-Codes verabschiedet - von Regi - 02.06.2019, 07:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste