Was taugen Versicherungen gegen Zecken?
Viele Unfallversicherer bieten heute den Schutz vor Folgen der Stiche an. Doch eine solche Police hat auch Haken.
Viele Unfallversicherer bieten heute den Schutz vor Folgen der Stiche an. Doch eine solche Police hat auch Haken.
Zitat:Versicherer, die diese Leistung anbieten, sind sich dessen nach eigener Aussage bewusst. Brigitte Römstedt von der R+V-Versicherung: "Nicht jeder Zeckenstich löst eine Krankheit aus. Als Unfalltag gilt deshalb das Datum der ärztlichen Feststellung der Erkrankung." Ähnlich argumentiert auch Lorena Steigertahl, Sprecherin der Aachen Münchener Versicherung: "Bedingung für uns ist, dass der Gesundheitsschaden und die Verursachung durch einen Insektenstich schriftlich festgestellt werden. Der Versicherungsnehmer muss den Vorfall innerhalb von drei Monaten nach der ärztlichen Feststellung an uns melden." Herbert Rixecker zufolge sei es für Ärzte aber schwer, einen kausalen Zusammenhang zwischen Zeckenstich und Erkrankung herzustellen, weil gängige Labortests oft ungenau und deshalb umstritten seien. Bei FSME sei der Nachweis in der Regel einfacher zu erbringen.
Für Betroffene könnte es im Einzelfall also schwer werden, das erforderliche Attest für die Versicherung zu bekommen.
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!