Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Österreich: Borreliose: Viele Fälle, wenige Daten
#12

(28.07.2019, 11:23)Markus schrieb:  
(28.07.2019, 10:48)zausel schrieb:  es geht mir darum, das die Dunkelfeldmikroskopie solche Bakterien "sichtbar" nachweist.
Das tut sie mit großer Wahrscheinlichkeit eben nicht und wird in dieser Form daher zurecht von den Schulmedizinern abgelehnt. Aber es ist müßig darüber zu diskutieren. Wer meint, da unter dem DF Borrelien (oder Spirochäten) zu sehen, sollte das belegen, z.B. mittels Verifizierung durch DNA Nachweis. Das könnte dann auch kein Schulmediziner leugnen. Ist mir aber nicht bekannt, dass sowas je stattgefunden hat. Ich habe hier im Forum auch schon zugesagt, dass, sollte es jemandem gelingen den Dunkelfeldnachweis mittels PCR zu verifizieren, ich die Kosten der PCR übernehme.

Für mich ist es klar, dass das unter dem Dunkelfeld nicht nur keine Borrelien, sondern generell keine Bakterien sein können. Denn die Anzahl ist viel zu hoch, als dass es irgendwas Infektiöses sein könnte. Was es ist, kann ich nicht sagen, da ich mich mit dem Thema nicht auskenne; könnte mir aber gut vorstellen, dass es irgendwelche Artefakte sind.

Danke Markus,
aber mir ist schon klar, das ich nicht belegen kann, das es sich bei der Abbildung auf dem Foto im Link, um Borrelien handelt. Ich bin nicht Nadine Bukowski. Und das will ich auch garnicht. Ich weiss aber, was ich sehe und das diese (was für Dich klar ist... nicht nur keine Borrelien, sondern generell keine Bakterien sein KÖNNEN!) Wie hoch darf denn Deiner Meinung nach, die Anzahl (irgendwelcher) Bakterien sein, um Bakterien oder Borrelien genannt zu werden? Kannst denn Du Deine Aussage belegen? Und um was für Artefakte handelt es sich denn Deiner Meinung nach?
Diese Artefakte... wie Du sie nennst... sind nach meiner Behandlung KOMPLETT verschwunden!? Und ich habe keinerlei Borreliosesymptome mehr.
Durch die 7monatige Antibiose, (welche ich in einem anderen Faden beschrieb) wurden meiner Meinung nach Borrelien bekämpft. Ich will nicht bestreiten, das es sich in meinem Fall auch um andere Bakterien handeln "könnte". Glaube auf Grund der vielen Symtome aber nicht daran. Und ich glaube nicht, das es sich um die Gebilde in meinem Blut um "Artefakte" handelte.

Wie gesagt... ich kann nur von meinem Krankheitszustand und meinen eigenen Erfahrungen berichten.

Für mich ist es in der Tat MÜSSIG, hier weitere Beiträge einzubringen.

Schönen Restsonntag wünscht Dir
zausel
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Österreich: Borreliose: Viele Fälle, wenige Daten - von FreeNine - 25.07.2019, 21:26
RE: Österreich: Borreliose: Viele Fälle, wenige Daten - von FreeNine - 27.07.2019, 12:31
RE: Österreich: Borreliose: Viele Fälle, wenige Daten - von Ehemaliges Mitglied 8 - 27.07.2019, 14:06
RE: Österreich: Borreliose: Viele Fälle, wenige Daten - von Ehemaliges Mitglied - 27.07.2019, 16:51
RE: Österreich: Borreliose: Viele Fälle, wenige Daten - von Ehemaliges Mitglied 8 - 28.07.2019, 09:44
RE: Österreich: Borreliose: Viele Fälle, wenige Daten - von Filenada - 28.07.2019, 10:02
RE: Österreich: Borreliose: Viele Fälle, wenige Daten - von Ehemaliges Mitglied 8 - 28.07.2019, 10:48
RE: Österreich: Borreliose: Viele Fälle, wenige Daten - von Markus - 28.07.2019, 11:23
RE: Österreich: Borreliose: Viele Fälle, wenige Daten - von Ehemaliges Mitglied 8 - 28.07.2019, 15:15
RE: Österreich: Borreliose: Viele Fälle, wenige Daten - von Markus - 28.07.2019, 19:18
RE: Österreich: Borreliose: Viele Fälle, wenige Daten - von Filenada - 28.07.2019, 12:28
RE: Österreich: Borreliose: Viele Fälle, wenige Daten - von Ehemaliges Mitglied 8 - 28.07.2019, 14:35
RE: Österreich: Borreliose: Viele Fälle, wenige Daten - von Ehemaliges Mitglied - 28.07.2019, 12:19
RE: Österreich: Borreliose: Viele Fälle, wenige Daten - von mari - 29.07.2019, 07:01
RE: Österreich: Borreliose: Viele Fälle, wenige Daten - von Valtuille - 29.07.2019, 17:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste