(10.08.2019, 23:15)Markus schrieb: Aber sie kosten in der Regel nicht 15 000 €. Ich würde wie gesagt eher die aktive Fiebertherapie bevorzugen. Da stimuliert man das Immunsystem bestimmt deutlich stärker damit. Aber sicher auch nicht ganz unkritisch hinsichtlich Nebenwirkungen.
Naja. Sind ja auch zwei verschiedene Sachen. Um aktiv Fieber zu induzieren muss man irgendwas spritzen. Das ist dann, sobald es im Körper ist, unkontrollierbar. Von Anfang bis Ende. Und wer sagt denn Dass das Immunsystem dann auf alles losgeht und sich nicht doch vermehrt auf
die „Neueindringlinge“ konzentriert als auf die Borrelien?
Weiss nicht, hätte da auch Bedenken.
Passiv plus AB iv was dazu noch im Erwärmten Zustand besser wirkt
scheint mir da schon kontrollierbarer. Wenngleich es natürlich nicht dass Immunsystem selbst stimuliert.
Ansonsten total eurer Meinung.
Aber ich halte den Zustand auch nicht mehr ewig aus.
Und Disulfiram. Naja. Warum nicht. Aber was sagt denn das amerikanische
Netz dazu. Eher positiv oder durchwachsen wie immer?
Imagine a world where people with Lyme disease are diagnosed and treated correctly and go back to living their lives!
Chronic Lyme disease is real, it’s painful, scary and no one
can tell you if you’ll get better, die or somewhere in between.
Ärzte Strategie bei Borreliose:
„Delay, deny and hope you die“