Das ist ja interessant:
aus:
https://www.mdpi.com/2227-9032/6/2/33/htm
Die haben das auch mit der Dunkelfeldmikroskopie nachgewiesen?
Und dann :
Wenn die in Vaginal- und Samenflüssigkeit Spirochäten finden dann ist es doch genau so ansteckend wie bei der Syphillis; Und die Behauptung das sich die Spirochäten nach einiger Zeit überwiegend ins Bindegewebe etc. zurückziehen stimmt doch dann einfach nicht?
aus:
https://www.mdpi.com/2227-9032/6/2/33/htm
Zitat:2. Mikroskopie und Histopathologie
Fall 1: Es wurden vollständige Kalli zum Schneiden, zur Dieterle- und zur Anti-Bb-Immunfärbung eingereicht. Spirochäten waren sowohl in Dieterle- als auch in Anti-Bb-Immunfärbungen sichtbar. Eine Blutkultur wurde durchgeführt und Flüssigkeit aus der Kultur zeigte kugelförmige Körper unter einem Dunkelfeldmikroskop. Dieterle-Färbung und Anti-Bb-Immunfärbung wurden nicht durchgeführt.
Fall 2: Eine Blutkultur wurde durchgeführt und Flüssigkeit aus der Kultur zeigte kugelförmige Körper unter einem Dunkelfeldmikroskop. Dieterle-Färbung und Anti-Bb-Immunfärbungen zeigten kugelförmige Körper. Die Anti-Bb-Immunfärbung war positiv. Eine Scheidenkultur wurde durchgeführt und Flüssigkeit aus der Kultur zeigte Spirochäten und Biofilm unter Dunkelfeldmikroskopie.
Dieterle-Färbung und Anti-Bb-Immunfärbung zeigten Spirochäten und Biofilm. Hautproben wurden nicht zur Färbung oder Kultur eingereicht. Wiederholte Blut- und Vaginalkulturen waren durch Immunfärbung und PCR positiv für Borrelien.
Die haben das auch mit der Dunkelfeldmikroskopie nachgewiesen?
Und dann :
Zitat:Fall 3. Eine Blutkultur wurde durchgeführt und Flüssigkeit aus der Kultur zeigte sphärische Körper und gelegentliche Spirochäten unter einem Dunkelfeldmikroskop. Dieterle-Färbung und Anti-Bb-Immunfärbung zeigten kugelförmige Körper und gelegentliche Spirochäten. Die Anti-Bb-Immunfärbung war positiv. Eine Samenkultur wurde durchgeführt und Flüssigkeit aus der Kultur zeigte Spirochäten unter Dunkelfeldmikroskopie. Dieterle-Färbung und Anti-Bb-Immunfärbung zeigten Spirochäten. Wiederholte Blutkulturen waren durch Immunfärbung und PCR positiv für Borrelien
Wenn die in Vaginal- und Samenflüssigkeit Spirochäten finden dann ist es doch genau so ansteckend wie bei der Syphillis; Und die Behauptung das sich die Spirochäten nach einiger Zeit überwiegend ins Bindegewebe etc. zurückziehen stimmt doch dann einfach nicht?
Waldgeist
“Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles.“