[quote='Borrelienkriegsveteran' pid='152775' dateline=
Einige Mediziner in hohen Positionen werden mittlerweile aber wohl davon erfahren haben. Wenn sie diese Studienergebnisse einfach ignorieren, dann stellt sich hier schon die Frage, wie es um die Moral und das Verantwortungsgefühl dieser Menschen bestellt ist.
[/quote]
Äh, sorry, aber nein. Es ist, wenn überhaupt nur eine Randnotiz.
Dieses Paper wird von keinem gelesen. Und wenn, dann nur achselzuckend zur Kenntnis genommen. Mit den Worten: ah, ja, Sapi und Stricker wieder.
Daher wird sie auch nicht widerlegt, sondern lediglich ignoriert werden. Denn man hat sie ja schon widerlegt,
eingemeisselt in den S3 Leiltlinien.
Und die Moral und das Verantwortungsbewusstsein steht ja schon dann in Frage, wenn man Menschen abspricht, dass ihre Beschwerden mit einem Zeckenstich zu tun haben, an den sie sich erinnern können. Hochnäsig und überheblich werden und Borreliose gänzlich als Modekrankheit abzutun!
Und dann verhöhnen, demütigen und weiter nichts tun und dies Menschen ihrem Schicksal zu überlassen.
Da braucht es nicht erst die Ignoranz gegenüber dem Paper.
Ich wünschte ich hätte Unrecht aber das Paper wird genau gar nichts bewirken. Es müsste, wie
am Ende bereits steht eine viel grösser angelegte Studie geben. Dazu braucht man aber Willen und Geld und dass haben nur die Gegner dieser Aktion.
Einige Mediziner in hohen Positionen werden mittlerweile aber wohl davon erfahren haben. Wenn sie diese Studienergebnisse einfach ignorieren, dann stellt sich hier schon die Frage, wie es um die Moral und das Verantwortungsgefühl dieser Menschen bestellt ist.
[/quote]
Äh, sorry, aber nein. Es ist, wenn überhaupt nur eine Randnotiz.
Dieses Paper wird von keinem gelesen. Und wenn, dann nur achselzuckend zur Kenntnis genommen. Mit den Worten: ah, ja, Sapi und Stricker wieder.
Daher wird sie auch nicht widerlegt, sondern lediglich ignoriert werden. Denn man hat sie ja schon widerlegt,
eingemeisselt in den S3 Leiltlinien.
Und die Moral und das Verantwortungsbewusstsein steht ja schon dann in Frage, wenn man Menschen abspricht, dass ihre Beschwerden mit einem Zeckenstich zu tun haben, an den sie sich erinnern können. Hochnäsig und überheblich werden und Borreliose gänzlich als Modekrankheit abzutun!
Und dann verhöhnen, demütigen und weiter nichts tun und dies Menschen ihrem Schicksal zu überlassen.
Da braucht es nicht erst die Ignoranz gegenüber dem Paper.
Ich wünschte ich hätte Unrecht aber das Paper wird genau gar nichts bewirken. Es müsste, wie
am Ende bereits steht eine viel grösser angelegte Studie geben. Dazu braucht man aber Willen und Geld und dass haben nur die Gegner dieser Aktion.
Imagine a world where people with Lyme disease are diagnosed and treated correctly and go back to living their lives!
Chronic Lyme disease is real, it’s painful, scary and no one
can tell you if you’ll get better, die or somewhere in between.
Ärzte Strategie bei Borreliose:
„Delay, deny and hope you die“