15.08.2019, 14:40
Ich finde hier (2. folgender Link) steht schon einiges drinn was sich im Gegensatz zu Veröffentlichungen in der Vergangenheit unterscheidet.
EINIGES möchte ich OnLyme und auch anderen Querdenkern in der Sache zuschreiben. Das macht es auch aus, den Kopf nicht in den Sand zu stecken.
Ich lasse jetzt mal die Zahlen, Wenns und Aber weg, möchte etwas aufzeigen was ich beim Lesen des RKI Bulletins (2. Link) empfand,
"da zieht JEMAND (RKI) seinen Hals aus der Schlinge".
So mein Empfinden.
Bei einigen Dingen (Diagnostik) schreibt das RKI man solle sich an die Fachgesellschaften wenden!
Benennt Neuro und Kutane Borreliose.
Die anderen Formen der Borreliose werden nicht in diesem Zusammenhang erwähnt.?
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid152698
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/NRZ/...cationFile
Hier gab es vor diesen meinem Kommentar Hinweise auf Politik, Anwälte, Medien usw. was kann man tun?
Ist es bekannt das Landesregierungen seit Jahrzehnten sich mit der Borreliose in Deutschland auseinander setzen, ohne uns wirklich zu verstehen, zu helfen.
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/i...l-23-2000/
Ich finde hiermit (nächsten Link) haben sich Veränderungen wie wir sie gern hätten für die nächsten Jahre erledigt
Oder
diese Veröffentlichung ist die Möglichkeit für weitreichende Veränderungen.
Mein Wissen reicht nicht aus, aber ich bin sicher hier steht ganz viel MÜLL drinn,
den es zu widerlegen gilt.
Bezug zu Studien die nicht's taugen. Alt, klein, USA
Was mir auch Kopfzerbrechen macht, für den Laien sehen doch die vielen Jahreszahlen so um 2017 aus als wäre alles ganz aktuell.
Wer geht dann noch den Weg um zu erkennen das der Bezug zu einer Studie in den USA aus dem Jahr 19.. die Grundlage bildet.
https://www.bundestag.de/resource/blob/5...f-data.pdf
Einige meiner Gedanken, hier eingebracht zum überlegen, ob ich da richtig liege, ob man es aufgreifen könnte usw.
Was haben uns damals die Politiker geantwortet JA, aber usw.
https://onlyme-aktion.org/mitmachen/frag...politiker/
Leider finde ich die Antworten hier nicht mehr.
https://www.abgeordnetenwatch.de/
EINIGES möchte ich OnLyme und auch anderen Querdenkern in der Sache zuschreiben. Das macht es auch aus, den Kopf nicht in den Sand zu stecken.
Ich lasse jetzt mal die Zahlen, Wenns und Aber weg, möchte etwas aufzeigen was ich beim Lesen des RKI Bulletins (2. Link) empfand,
"da zieht JEMAND (RKI) seinen Hals aus der Schlinge".
So mein Empfinden.
Bei einigen Dingen (Diagnostik) schreibt das RKI man solle sich an die Fachgesellschaften wenden!
Benennt Neuro und Kutane Borreliose.
Die anderen Formen der Borreliose werden nicht in diesem Zusammenhang erwähnt.?
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid152698
Zitat:Nationale Referenzzentren und KonsiliarlaboreAus:
in der aktuellen Berufungsperiode (2017 bis 2019)
Stand: Juli 2019
Im Rahmen der Neustrukturierung der Infektionsepidemiologie in Deutschland werden seit 1995 verstärkt Nationale Referenzzentren (NRZ) zur Überwachung wichtiger Infektionserreger berufen. Der Entscheidung über die zu berufenen NRZ liegen Überlegungen zur epidemiologischen Relevanz von Erregern, zur Spezialdiagnostik, aber auch Fragen zur Resistenz und zu Maßnahmen des Infektions-schutzes zugrunde.
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/NRZ/...cationFile
Hier gab es vor diesen meinem Kommentar Hinweise auf Politik, Anwälte, Medien usw. was kann man tun?
Ist es bekannt das Landesregierungen seit Jahrzehnten sich mit der Borreliose in Deutschland auseinander setzen, ohne uns wirklich zu verstehen, zu helfen.
Zitat:Die Lyme-Borreliose ist keine neu entdeckte Krankheit, sondern vielmehr der gemeinsame Nenner und der Schlüssel für eine ganze Reihe von Krankheitsbildern, die zum Teil bereits seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert bekannt waren und bis dahin isoliert beschrieben wurden.Aus:
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/i...l-23-2000/
Ich finde hiermit (nächsten Link) haben sich Veränderungen wie wir sie gern hätten für die nächsten Jahre erledigt
Oder
diese Veröffentlichung ist die Möglichkeit für weitreichende Veränderungen.
Mein Wissen reicht nicht aus, aber ich bin sicher hier steht ganz viel MÜLL drinn,
den es zu widerlegen gilt.
Bezug zu Studien die nicht's taugen. Alt, klein, USA
Was mir auch Kopfzerbrechen macht, für den Laien sehen doch die vielen Jahreszahlen so um 2017 aus als wäre alles ganz aktuell.
Wer geht dann noch den Weg um zu erkennen das der Bezug zu einer Studie in den USA aus dem Jahr 19.. die Grundlage bildet.
https://www.bundestag.de/resource/blob/5...f-data.pdf
Einige meiner Gedanken, hier eingebracht zum überlegen, ob ich da richtig liege, ob man es aufgreifen könnte usw.
Was haben uns damals die Politiker geantwortet JA, aber usw.
https://onlyme-aktion.org/mitmachen/frag...politiker/
Leider finde ich die Antworten hier nicht mehr.
https://www.abgeordnetenwatch.de/