18.08.2019, 20:07
Moin, moin!
Ich hab einen hilfreichen Text gelesen, teils übersetzt, teils gekürzt, und stell ihn mal hier rein:
Disulfiram (Antabus®) in Bezug auf Lyme -Borreliose.
Private Notizen von J. Luché-Thayer. Mail 15.3.2019. ohne Gewähr.
Siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Disulfiram
Quelle: http://lymenet.de/shgs/corryw/Rundmails/...7.2019.pdf
Disulfiram (Markenname Antabus®)
- kein Antibiotikum / ein Generikum. Hat antiparasitäre (Malaria / Babesia), antivirale (HIV) & antibakterielle Aspekte / gibt es seit den 1950er Jahren.
- 3 Patienten, die zuvor sehr krank waren, sind nun seit 21 Monaten beschwerdefrei
In den USA von Teva vertrieben. In Mexiko von Ferring (europäische Firma). Tabletten mit 250 mg. https://www.glowm.com/resources/glowm/cd.../d053.html
Basis-Info auf Wikipekia: https://en.wikipedia.org/wiki/Disulfiram
https://de.wikipedia.org/wiki/Disulfiram
Hier ist die Langversion mit allem, was es zu wissen gibt:
https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov/compoun...Solubility
The more therapeutic information would be in the PDR (Consumer Drug Information), if you have one.
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Dr. Kim Lewis, Mikrobiologe, u.a. entdeckten, dass Borrelien nicht mit einer Runde Antibiotika getötet werden konnte, auch nicht im Labor. Dr. Lewis hatte jahrelang mit persistierenden Bakterien geforscht, bevor er anfing, sich Borrelien zuzuwenden.
Diese Art von Arzneimittelstudie wurde in den 80er Jahren durchgeführt, als Yale-Forscher bei einigen Patienten ein Fortschreiten der Symptome nach der Behandlung beobachteten.
Steere bestand darauf, dass die Behandlung wirksam war und eine Autoimmunantwort die anhaltenden oder erneut auftretenden Symptome verursachten.
Diese Studie ergab, dass eine erfolglose Antibiotikabehandlungsrunde die bisherige Population von Persistern erzeugt hatten.
Persister reagieren weniger empfindlich auf die Wirkung von Antibiotika als Nicht-Persister.
Zusätzliche Versuche mit Antibiotika können die persistierende Population erhöhen, was zu erhöhten Schwierigkeiten für die Wirksamkeit der Antibiotikabehandlung in der Zukunft führt. (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4505243/)
[...]
Auf einer Patientenseite gibt es einige Chats, es wird berichtet, dass Patienten das Medikament nicht vertragen und nach ein oder zwei Wochen aufgeben können. Vermutlich waren Biofilme ein Problem, aber es gibt dafür keinen Beweis.
Dr. Lewis sagte mir in einem pers. Gespräch, dass das Molekül so klein sei und keine Probleme mit der Verteilung zu haben scheint. Er bezweifelte, dass es ein Problem mit dem Biofilm geben würde, das seine Wirkung beeinträchtigte.
Es gibt zahlreiche Anforderungen, die erfüllt sein müssen, damit ein Medikament ein gutes Medikament ist. Dazu gehören Absorption, Verteilung, erforderliche Konzentrationen, pH - Wert, Löslichkeit in Wasser gegen Lipide, Höhepunkt und Wirkdauer, Verträglichkeit, Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Nahrungsmitteln und Wirksamkeit.
Die Reaktion des Körpers auf das Medikament und auch die Reaktion des Mikroorganismus sind andere Probleme.
Die gute Nachricht: Disulfiram scheint einem idealen Medikament so nahe zu sein, wie es nur sein kann.
Es wird schnell vom Magen-Darm-Trakt aufgenommen, ist flüssig löslich (das ist gut), passiert leicht die Blut-Hirn-Schranke, seine beiden Hauptmetaboliten sind aktiv (zumindest wegen seiner Wirkung auf Alkohol) und wirken sehr lang (normalerweise gut.) Für dieses Medikament möchten Sie einen lang anhaltenden Spiegel.
Es ist nicht stark proteingebunden (gut) und hat nur wenige Nebenwirkungen.
Es hat eine lange Geschichte der Verwendung und Dokumentation der Sicherheit. Es ist billig.
Sulfonamid-Allergie ist kein Thema. Es enthält Schwefelmoleküle, aber "Sulfonamide" sind eine andere Sache.
Es ist gleichermaßen wirksam gegen die primäre Form der Spirochäten als auch gegen die persistierende zystische Form der Borrelien. (GROSSARTIG!) Wenn es nicht alle Zellen abtötet, verhindert es die Fortpflanzung von Borrelien (solange sie exponiert sind).
Die Konzentration eines Arzneimittels ist für die Wirksamkeit entscheidend. Disulfiram hat eine niedrige minimale Hemmkonzentration. Im Labor brauchte man nicht viel, um die Borrelien außer Gefecht zu setzen.
Solange Borrelien keinen Trick haben, was wir nicht wissen, wird es keinen Widerstand geben. Wenn dies zutrifft, ist das Gewinnen des Kampfes ein Spiel mit Zahlen. Sie müssen es lange genug durchhalten und alle Borrelien einer ausreichend hohen Medikamenten-Konzentration aussetzen.
Wir bräuchten Blutspiegel bei Patienten. Tierversuchsniveaus wären ideal, aber es wurden bisher noch keine Daten veröffentlicht (falls sie schon gesammelt wurden). Wir operieren gerade im Dunkeln.
Ich weiß nicht, ob es in unsere Zellen eindringen kann, wo Borrelien sich vielleicht verstecken. Das ist eine Frage, die beantwortet werden muss.
Schlechte Dinge und andere Gedanken
Wenn man die Herx als Maßstab nimmt, dann scheint Disulfiram sehr kraftvoll Borrelien abzutöten. Die Herx kann extrem sein, mit heftigen Symptomen, da das Protein der getöteten Borrelien in Blut und Lymphe aufgenommen werden.
Das Medikament und seine Nebenwirkungen (oder das Absterben der Borrelien) kommen verzögert und können überwältigend werden. Üblicherweise legen Patienten einen Behandlungsurlaub von einigen Tagen oder mehr ein.
Es täuscht, weil es mindestens 5 Tage dauert, um einen stabilen Zustand zu erreichen. Dann dauert es noch länger, bis das Immunsystem auf das Absterben reagiert. [It is deceiving because it takes at least 5 days to reach steady state. Then, it takes longer to start getting the immune system to respond to the die-off.]
Menschen neigen dazu, die Dosis zu schnell zu erhöhen. Disulfiram hat nur wenige Nebenwirkungen - außer Sie haben Borreliose.
Wenn Sie zu schnell die Dosis erhöhen, werden Sie es bereuen. Die Wirkung ist verzögert und es dauert viele Tage, bis der Wirkstoff wieder aus dem Körper entfernt ist.
Man muss jeglichen Alkohol vermeiden. Alkohol ist in vielen Produkten enthalten, auch in vielen Lebensmitteln. Auch alkoholhaltige Dämpfe (Händedesinfektionsmittel, Aftershave usw.) müssen vermieden werden.
Disulfiram hemmt Enzyme, die verschiedene chemische Reaktionen in Lebewesen auslösen. Es wird vermarktet, um den Metabolismus des vorübergehenden Abbauprodukts (Acetaldehyd) von Alkohol zu hemmen. Je länger Sie Disulfiram einnehmen, desto extremer ist die Reaktion.
Dies könnte auch für nicht identifizierte Enzyme gelten, auf die Disulfiram bei Borrelien abzielt. In diesem Fall könnte die Zeit das Absterben beschleunigen und die Immunantwort des Körpers verstärken. (Wir wissen es nicht.)
Dieser Alkohol / Acetaldehyd-Wirkungsmechanismus ist bei Borrelien wahrscheinlich nicht derselbe. Dr. Lewis meint, dass Borrelia ein Enzym hat, von dem wir (noch) nichts wissen.
Ich habe jedoch eine Theorie: Es kann die Fähigkeit von Disulfiram beinhalten, Metalle (einschließlich Mangan) und / oder das Mangan-Superoxid-Dismutase-System zu chelatisieren. Dieses Enzymsystem ist einzigartig für Borrelien und einige andere Bakterien. Das Enzymsystem schützt Borrelien vor reaktiven Sauerstoffspezies, die Nebenprodukte seines Stoffwechsels sind. Wenn dieses System gestört wird, stirbt Borrelia.
Disulfiram kann unter anderem zu extremer Schläfrigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, die auftreten und schließlich wieder abklingen, und zu erhöhtem Appetit führen.
Es kann (seltene) psychiatrische Symptome verursachen, indem es das Dopamin im Gehirn erhöht. Häufig berichten Lyme-Patienten, dass sie sich "komisch" fühlen.
Es verursacht, dass alte Symptome für eine Weile wieder auftauchen.
Einige Tage eines niedrig dosierten oralen Steroids können bei der Linderung schwerwiegender Symptome hilfreich sein, jedoch NICHT bei Psychosen, da Steroide die Psychose fördern können.
Wenn das Disulfiram im Körper ist und die Borrelien tötet, ist das niedrig dosierte orale Steroid wahrscheinlich in Ordnung. (Die Gabe von Steroiden zusammen mit einem Antibiotikum ist bei einigen Infektionen, wie Lungenentzündung, üblich.)
Man sollte regelmäßig Leberfunktionstests [b]und ein komplettes Blutbild [/b]machen lassen, aber wir hatten fast siebzig Jahre Zeit, Alkoholikern mit ausgebrannten Lebern Disulfiram zu verabreichen. Es hat eine lange Geschichte mit einem geringen Nebenwirkungsprofil.
Ein großer Teil der Symptome einer Borreliose ist die Reaktion des körpereigenen Immunsystems auf die Fremdproteine von Borrelia. Dies erzeugt eine Entzündung und es ist die Entzündungsreaktion, die macht, dass wir uns schlecht fühlen.
Niemand weiß, ob Disulfiram die Borrelien vollständig ausrottet. Wenn dies nicht der Fall ist, kann die Bakterienbelastung immerhin auf ein Niveau heruntergedrückt werden, bei dem sich die Person nicht mehr krank fühlt.
Wenn Disulfiram nicht alle Borrelien loswerden kann, müssen möglicherweise regelmäßige Dosen verabreicht werden, um seine Anzahl zu kontrollieren. Dies geschieht z.B. (unter Verwendung anderer Medikamente) als Prophylaxe für HIV-Patienten.
Und zu guter Letzt: Es bringt einen Menschen zum STINKEN, weil alle Schwefelmoleküle aus der Lunge ausgeatmet werden.
********************************************************************************
Anmerkungen
Dr. Armin Schwarzbach warnt vor den Nebenwirkungen (NW) und insbesondere vor Alkohol-Gebrauch bei Disulfiram-Therapie. Die NW seien beachtlich und es "sollte nur vom Arzt unter Beobachtung des Patienten im Verlauf eingesetzt werden, Stichwort Leber!
https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php...Disulfiram
********************************************************************************
Hinweis Herr D.D. zu den Kosten:
Disulfuram ist in Deutschland nicht zugelassen
Antabus ® 200mg BTA 100 St. VK 105,73 Euro aus Dänemark
Antabus® 400mg Dispergetten 50 ST. VK 63,20 Euro aus Schweiz
Esperal® 500mg Tbl. 20 St. VK 15,40 Euro aus Frankreich
Etiltox® 200mg Tbl. 30 St. VK 19,75 Euro aus Italien
********************************************************************************
Reine Information. Es wird weder Werbung gemacht, noch Therapien ohne therapeutische Begleitung empfohlen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Ich hab einen hilfreichen Text gelesen, teils übersetzt, teils gekürzt, und stell ihn mal hier rein:
Disulfiram (Antabus®) in Bezug auf Lyme -Borreliose.
Private Notizen von J. Luché-Thayer. Mail 15.3.2019. ohne Gewähr.
Siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Disulfiram
Quelle: http://lymenet.de/shgs/corryw/Rundmails/...7.2019.pdf
Disulfiram (Markenname Antabus®)
- kein Antibiotikum / ein Generikum. Hat antiparasitäre (Malaria / Babesia), antivirale (HIV) & antibakterielle Aspekte / gibt es seit den 1950er Jahren.
- 3 Patienten, die zuvor sehr krank waren, sind nun seit 21 Monaten beschwerdefrei
In den USA von Teva vertrieben. In Mexiko von Ferring (europäische Firma). Tabletten mit 250 mg. https://www.glowm.com/resources/glowm/cd.../d053.html
Basis-Info auf Wikipekia: https://en.wikipedia.org/wiki/Disulfiram
https://de.wikipedia.org/wiki/Disulfiram
Hier ist die Langversion mit allem, was es zu wissen gibt:
https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov/compoun...Solubility
The more therapeutic information would be in the PDR (Consumer Drug Information), if you have one.
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Dr. Kim Lewis, Mikrobiologe, u.a. entdeckten, dass Borrelien nicht mit einer Runde Antibiotika getötet werden konnte, auch nicht im Labor. Dr. Lewis hatte jahrelang mit persistierenden Bakterien geforscht, bevor er anfing, sich Borrelien zuzuwenden.
Diese Art von Arzneimittelstudie wurde in den 80er Jahren durchgeführt, als Yale-Forscher bei einigen Patienten ein Fortschreiten der Symptome nach der Behandlung beobachteten.
Steere bestand darauf, dass die Behandlung wirksam war und eine Autoimmunantwort die anhaltenden oder erneut auftretenden Symptome verursachten.
Diese Studie ergab, dass eine erfolglose Antibiotikabehandlungsrunde die bisherige Population von Persistern erzeugt hatten.
Persister reagieren weniger empfindlich auf die Wirkung von Antibiotika als Nicht-Persister.
Zusätzliche Versuche mit Antibiotika können die persistierende Population erhöhen, was zu erhöhten Schwierigkeiten für die Wirksamkeit der Antibiotikabehandlung in der Zukunft führt. (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4505243/)
[...]
Auf einer Patientenseite gibt es einige Chats, es wird berichtet, dass Patienten das Medikament nicht vertragen und nach ein oder zwei Wochen aufgeben können. Vermutlich waren Biofilme ein Problem, aber es gibt dafür keinen Beweis.
Dr. Lewis sagte mir in einem pers. Gespräch, dass das Molekül so klein sei und keine Probleme mit der Verteilung zu haben scheint. Er bezweifelte, dass es ein Problem mit dem Biofilm geben würde, das seine Wirkung beeinträchtigte.
Es gibt zahlreiche Anforderungen, die erfüllt sein müssen, damit ein Medikament ein gutes Medikament ist. Dazu gehören Absorption, Verteilung, erforderliche Konzentrationen, pH - Wert, Löslichkeit in Wasser gegen Lipide, Höhepunkt und Wirkdauer, Verträglichkeit, Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Nahrungsmitteln und Wirksamkeit.
Die Reaktion des Körpers auf das Medikament und auch die Reaktion des Mikroorganismus sind andere Probleme.
Die gute Nachricht: Disulfiram scheint einem idealen Medikament so nahe zu sein, wie es nur sein kann.
Es wird schnell vom Magen-Darm-Trakt aufgenommen, ist flüssig löslich (das ist gut), passiert leicht die Blut-Hirn-Schranke, seine beiden Hauptmetaboliten sind aktiv (zumindest wegen seiner Wirkung auf Alkohol) und wirken sehr lang (normalerweise gut.) Für dieses Medikament möchten Sie einen lang anhaltenden Spiegel.
Es ist nicht stark proteingebunden (gut) und hat nur wenige Nebenwirkungen.
Es hat eine lange Geschichte der Verwendung und Dokumentation der Sicherheit. Es ist billig.
Sulfonamid-Allergie ist kein Thema. Es enthält Schwefelmoleküle, aber "Sulfonamide" sind eine andere Sache.
Es ist gleichermaßen wirksam gegen die primäre Form der Spirochäten als auch gegen die persistierende zystische Form der Borrelien. (GROSSARTIG!) Wenn es nicht alle Zellen abtötet, verhindert es die Fortpflanzung von Borrelien (solange sie exponiert sind).
Die Konzentration eines Arzneimittels ist für die Wirksamkeit entscheidend. Disulfiram hat eine niedrige minimale Hemmkonzentration. Im Labor brauchte man nicht viel, um die Borrelien außer Gefecht zu setzen.
Solange Borrelien keinen Trick haben, was wir nicht wissen, wird es keinen Widerstand geben. Wenn dies zutrifft, ist das Gewinnen des Kampfes ein Spiel mit Zahlen. Sie müssen es lange genug durchhalten und alle Borrelien einer ausreichend hohen Medikamenten-Konzentration aussetzen.
Wir bräuchten Blutspiegel bei Patienten. Tierversuchsniveaus wären ideal, aber es wurden bisher noch keine Daten veröffentlicht (falls sie schon gesammelt wurden). Wir operieren gerade im Dunkeln.
Ich weiß nicht, ob es in unsere Zellen eindringen kann, wo Borrelien sich vielleicht verstecken. Das ist eine Frage, die beantwortet werden muss.
Schlechte Dinge und andere Gedanken
Wenn man die Herx als Maßstab nimmt, dann scheint Disulfiram sehr kraftvoll Borrelien abzutöten. Die Herx kann extrem sein, mit heftigen Symptomen, da das Protein der getöteten Borrelien in Blut und Lymphe aufgenommen werden.
Das Medikament und seine Nebenwirkungen (oder das Absterben der Borrelien) kommen verzögert und können überwältigend werden. Üblicherweise legen Patienten einen Behandlungsurlaub von einigen Tagen oder mehr ein.
Es täuscht, weil es mindestens 5 Tage dauert, um einen stabilen Zustand zu erreichen. Dann dauert es noch länger, bis das Immunsystem auf das Absterben reagiert. [It is deceiving because it takes at least 5 days to reach steady state. Then, it takes longer to start getting the immune system to respond to the die-off.]
Menschen neigen dazu, die Dosis zu schnell zu erhöhen. Disulfiram hat nur wenige Nebenwirkungen - außer Sie haben Borreliose.
Wenn Sie zu schnell die Dosis erhöhen, werden Sie es bereuen. Die Wirkung ist verzögert und es dauert viele Tage, bis der Wirkstoff wieder aus dem Körper entfernt ist.
Man muss jeglichen Alkohol vermeiden. Alkohol ist in vielen Produkten enthalten, auch in vielen Lebensmitteln. Auch alkoholhaltige Dämpfe (Händedesinfektionsmittel, Aftershave usw.) müssen vermieden werden.
Disulfiram hemmt Enzyme, die verschiedene chemische Reaktionen in Lebewesen auslösen. Es wird vermarktet, um den Metabolismus des vorübergehenden Abbauprodukts (Acetaldehyd) von Alkohol zu hemmen. Je länger Sie Disulfiram einnehmen, desto extremer ist die Reaktion.
Dies könnte auch für nicht identifizierte Enzyme gelten, auf die Disulfiram bei Borrelien abzielt. In diesem Fall könnte die Zeit das Absterben beschleunigen und die Immunantwort des Körpers verstärken. (Wir wissen es nicht.)
Dieser Alkohol / Acetaldehyd-Wirkungsmechanismus ist bei Borrelien wahrscheinlich nicht derselbe. Dr. Lewis meint, dass Borrelia ein Enzym hat, von dem wir (noch) nichts wissen.
Ich habe jedoch eine Theorie: Es kann die Fähigkeit von Disulfiram beinhalten, Metalle (einschließlich Mangan) und / oder das Mangan-Superoxid-Dismutase-System zu chelatisieren. Dieses Enzymsystem ist einzigartig für Borrelien und einige andere Bakterien. Das Enzymsystem schützt Borrelien vor reaktiven Sauerstoffspezies, die Nebenprodukte seines Stoffwechsels sind. Wenn dieses System gestört wird, stirbt Borrelia.
Disulfiram kann unter anderem zu extremer Schläfrigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, die auftreten und schließlich wieder abklingen, und zu erhöhtem Appetit führen.
Es kann (seltene) psychiatrische Symptome verursachen, indem es das Dopamin im Gehirn erhöht. Häufig berichten Lyme-Patienten, dass sie sich "komisch" fühlen.
Es verursacht, dass alte Symptome für eine Weile wieder auftauchen.
Einige Tage eines niedrig dosierten oralen Steroids können bei der Linderung schwerwiegender Symptome hilfreich sein, jedoch NICHT bei Psychosen, da Steroide die Psychose fördern können.
Wenn das Disulfiram im Körper ist und die Borrelien tötet, ist das niedrig dosierte orale Steroid wahrscheinlich in Ordnung. (Die Gabe von Steroiden zusammen mit einem Antibiotikum ist bei einigen Infektionen, wie Lungenentzündung, üblich.)
Man sollte regelmäßig Leberfunktionstests [b]und ein komplettes Blutbild [/b]machen lassen, aber wir hatten fast siebzig Jahre Zeit, Alkoholikern mit ausgebrannten Lebern Disulfiram zu verabreichen. Es hat eine lange Geschichte mit einem geringen Nebenwirkungsprofil.
Ein großer Teil der Symptome einer Borreliose ist die Reaktion des körpereigenen Immunsystems auf die Fremdproteine von Borrelia. Dies erzeugt eine Entzündung und es ist die Entzündungsreaktion, die macht, dass wir uns schlecht fühlen.
Niemand weiß, ob Disulfiram die Borrelien vollständig ausrottet. Wenn dies nicht der Fall ist, kann die Bakterienbelastung immerhin auf ein Niveau heruntergedrückt werden, bei dem sich die Person nicht mehr krank fühlt.
Wenn Disulfiram nicht alle Borrelien loswerden kann, müssen möglicherweise regelmäßige Dosen verabreicht werden, um seine Anzahl zu kontrollieren. Dies geschieht z.B. (unter Verwendung anderer Medikamente) als Prophylaxe für HIV-Patienten.
Und zu guter Letzt: Es bringt einen Menschen zum STINKEN, weil alle Schwefelmoleküle aus der Lunge ausgeatmet werden.
********************************************************************************
Anmerkungen
Dr. Armin Schwarzbach warnt vor den Nebenwirkungen (NW) und insbesondere vor Alkohol-Gebrauch bei Disulfiram-Therapie. Die NW seien beachtlich und es "sollte nur vom Arzt unter Beobachtung des Patienten im Verlauf eingesetzt werden, Stichwort Leber!
https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php...Disulfiram
********************************************************************************
Hinweis Herr D.D. zu den Kosten:
Disulfuram ist in Deutschland nicht zugelassen
Antabus ® 200mg BTA 100 St. VK 105,73 Euro aus Dänemark
Antabus® 400mg Dispergetten 50 ST. VK 63,20 Euro aus Schweiz
Esperal® 500mg Tbl. 20 St. VK 15,40 Euro aus Frankreich
Etiltox® 200mg Tbl. 30 St. VK 19,75 Euro aus Italien
********************************************************************************
Reine Information. Es wird weder Werbung gemacht, noch Therapien ohne therapeutische Begleitung empfohlen. Alle Angaben ohne Gewähr.

